Hallo zusammen hab nun schon endlos viel gelesen .... aber nix genaues gefunden .... ggf. weis ja hier jemand genaueres...
Kann man nun das Lenkrad um ca. 2 Zähne verstellen ?? .... ich brauche nur 2 Zähne nach links dann ist alles gerade ....
hat das schpon jemand gemacht ?? Kann man das LR 2 Zähne versetzten .... oder past da was nicht ??
Bitte um Info .
das ganze mit Spurvermessen usw. haben wir schon durch, das braucht nicht mehr diskutiert werden.
Ich will nur um 2 Zähne nach links.
An meinen Lankrad, gibts nur Hupe und sonst nix ... keine weiteren Schalter uws... is Bauj. 1998 ein 523 touring ...
Bitte kläre mich auf ...
PS .... ich hab das 3 Speichen Sportlenkrad ... hab da googeln können, das da NICHT der zweistufige ab 3/1999 im e39 verbautwurde, somit noch den einstufigen Airbag habe .....
Wer kann nun sagen ob ich um 2 Zähne versetzen kann ??
So abziehen ... 2mm links und wieder draufstecken ??? Geht das ?? Oder geht das Bauartbedingt irgentwelcher Teile nicht ?? Wie Schleifring / Wickelfeder ??
Besten Dank im vorraus schon mal....
Servus zusammen.
Bearbeitet von: Psybadec am 17.03.2013 um 16:51:23
wenn ne achsvermessung korekt gemacht wurde steht das lenkrad eignetlich gerade !!! wieder bei atu machen lassen ... ne verstellung um 2mm da sollte nichts passieren,ist zwar russisch aber was solls... es wird nämlich bei der achsvermessnug der lenkmittelpunkt eingestellt und die spur danach ausgerichtet,wenn du nun das lenkrad um 2mm verstellst stimmt dein lenkungsmittelpunkt nicht mehr ....
Danke für Antwort .... aber der Ablauf der Achsvermessung beim e39 ist uns bekannt mit der Markierung an der Lenkung und oben an Lenkspindel usw .... da ist und war auch mix mit Atu .... sonder der hat vorne 2 neue Federbeine bekommen .... das is wohl die Ursache .... wir wollen das nur so korrigieren weil der 5er im Herbst in Presse kommt ..... soll ne billige einfache Lösung sein .... ohne das ich jemanden seine Werkstatt saniere ... Deshalb ob es geht oder nicht .... da sind die Macher gefragt von der Schrauberbasis und nicht die, die nur meinen was zu wissen aber in Wirklichkeit noch nix gemacht haben ... ausser Luft aufpumpen ..... Sorry leider gibts Theoretiker hier on nass....
Danke für Antwort .... aber der Ablauf der Achsvermessung beim e39 ist uns bekannt mit der Markierung an der Lenkung und oben an Lenkspindel usw .... da ist und war auch mix mit Atu .... sonder der hat vorne 2 neue Federbeine bekommen .... das is wohl die Ursache .... wir wollen das nur so korrigieren weil der 5er im Herbst in Presse kommt ..... soll ne billige einfache Lösung sein .... ohne das ich jemanden seine Werkstatt saniere ... Deshalb ob es geht oder nicht .... da sind die Macher gefragt von der Schrauberbasis und nicht die, die nur meinen was zu wissen aber in Wirklichkeit noch nix gemacht haben ... ausser Luft aufpumpen ..... Sorry leider gibts Theoretiker hier on nass....
Besten Dank ... nochmal ... Wir haben bei den 5er schon alles mögliche zerlegt und getauscht .... nur das LR hatten wir noch nicht ab ..... bei e30 e34 e36 geht das problemlos ... nur e39 LR is Neuland ....
Aber wenn jemand noch was weiß .... oder gemacht hat .... dann bitte los ....
kann man beim 523 auch Hinterachse einstellen? war im Sommer bei meinem 540 dasselbe Problem. Lenkrad stand schief durch achsfehlstellung auf der Hinterachse. das kannst aber lt. meiner Werkstatt nur auf einem elektronischen Stand feststellen und beheben, weswegen sie mich zum reifenhändler um die Ecke schickten. 50 EUR und alles wieder ok.