PDC piept 5 Sek, danach aus (3er BMW - E46 Forum)
TiYo
18.03.2013 | 09:00:42
war bei nem kumpel.. der hat es kostenlos gemacht.. bei bmw kostet es glaub 50.. musst den :) fragen. wenn du es bei denen gleich machst glaub ich ist die Auslesung kostenlos.. frag einfach. kostet nichts
Hallo TiYo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "PDC piept 5 Sek, danach aus"!
Gruß
hi Leute,
hat jetzt zwar ne längere Zeit gedauert aber ich habe nun die Lösung gefunden. (ohne Auslesen und hohen Kosten).
ich fange mal von vorne an:
Wen das Problem auftritt, das beim Rückwärts einparken nur ein Dauerton auftritt dann ist im Regelfall ein oder mehrere Parksensoren kaputt.
So dann kommt die Frage welcher kaputt ist?? und was ich machen kann??
1. drehe den Schlüssel nur bis zur Zündung - also damit der Motor nicht läuft.
2. lege den Rückwärtsgang ein - nun sollte wieder der Dauerton auftreten.
3. öffne die Fenster damit du die Parktöne später hören kannst.
beachte das nichts hinter dem Auto ca. 1,5 m steht, damit unser Test nicht verfälscht wird.
4. nun stell dich seitlich ans Auto ca. Tankdekelhöhe versuche jeden einzelnen Sensor zu testen in dem
du einen z.B. schmalen und Langen Karton an jeden Sensor hälst, dann den Karton weiter vom
Senor entfernst und wieder ran gehtst ( somit merken wir ob der einzelne Senor ein Ton abgibt,
und ob der Ton auch richtig piept - weiter weg langsam piepen - nächer dran - schneller piepen.
Schau das der Senor nur den den Karton und nicht dich sieht. deswegen seitlich am auto stehen.
Der Sensor der keinen Ton abgibt oder falsch piept ist somit der kaputte.
wenn kein Sensor einen piepen im Innenraum abgibt dann:
1. Lass den Motor weiterhin aus, den Rückwärtsgang drinnen und die Zündung an.
2. Öffne den Kofferraum - auf der rechten Seite über der Batterie hinter der Verkleidung befindet sich
das PDC-Steuergerät.
3. oben ist an das Steuergerät ein weißer Stecker angesteckt. Ziehe den raus, und steck in wieder rein.
4. nun kannst du die einzelnen Sensoren nochmal testen.
Wenn du jetzt weist welcher kaputt ist dann empfehle ich nur Original-Sensoren zu kaufen. kann natürlich auch gebraucht in Ebay ersteigert werden. (ca. 25 €) Ich empfehle das, weil ich mir einen neuen, nicht originalen (ca.20) bei ebay gekauft habe und nur Proleme damit hatte. mal gings - mal nicht usw... also Original holen.
ich hoffe ich konnte mit der Anleitung helfen. Endlich funktioniert Sie auch bei mir wieder.
@Artus BIMMER:
Hey keine schlechte Idee muss ich sagen, aber ich habe ein anderes Problem.
Ich habe kein direktes dauerpiepen, sondern nur eine Art Fehlermeldung, das piepen ist sozusagen nach 5 Sekunden weg, und danach piept nämlich nichts mehr ...
C/P aus nem ander thread weils die gleiche antwort istž:
Nette sache, hat blos einen fehler!
Wenn ein sensor nicht geht schaltet die originl PDC von BMW automatisch ab. Du kannst das ganze nur noch testen indem du entweder mit dem ohr oder nem finger prufst ob die sensoren tickern.
Der der nicht tickert ist kaputt, sollte keiner gehen, dann steuergerat oder leitung.
@Duke: das ist normal, du bekommst einen hinweiss das das PDC defekt ist, und dann schaltet das system ab.
Billige chinaprodukte schalten nur den jeweiligen sensor ab, ohne auf den fehler hinzuweisen, bis es dann bum macht.
Ja da hat der Kroate recht
@der Kroate jo, das weiß ich bereits, bei mir ist halt das komische.. Se tickern alle 4 noch, dennoch kommt dieser 5sek piepser
Hallo also bei mir ist das Problem behoben .. Diagnose : Steuergerät Defekt und kabelbaum Defekt...
Habe ein gebrauchten pdc Satz für kleines Geld ergattert und gestestet ...
Jetzt pieps es wieder so wie es soll ;)
Habe noch 3 pdc Sensoren über, gebe ich gern für Forenpreise ab ;)
hey leute und zwar habe ich das gleiche Problem ist es sehr aufwendig die Sensoren raus zu machen?
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann"
Hey hast m2 heck ne ?
.. Musste wohl oder übel die komplette stoßstange abbauen, hatte ich erst neulich hinter mir, ist kein großer Akt,
Aber aufpassen, nicht das du beim rausziehen einen zerschrottest
Tipp:
es geht auch ohne ausbau. ist aber zienlich eng und verwinkelt. viel einfacher ist es mit abbau.
Auslesen können viele in deinem Raum hier oder im Forum bei Bmw verlangen die gut und gern 40€, na egal. Bei meinem spezi hat ich das Problem das hin und wieder immer mal das pdc für 5sek druchpfeift. Darauf hin ausgelesen zack, Sensor defekt (obwohl zwei monate davor zwei neue rein sind). Rückwärtsgang mal rein an alle Sensoren ran alle klackern, nur einer, der klackert langsamer und den mal ausgetauscht hatte noch einen hier und seit dem funzt alles. Wenns doch piept ist doch das sg i.o, würde ich behaupten. Übrigens mich hats nur brennend interessiert, deshalb bin ich nachm auslesen noch mal hinters Auto und wollte wissen wie man das erkennen könnte.
Komisch ist nur noch das es bei mir der selbe Fall war wie bei meinen mitrednern vorher, jetzt jedoch von selbst wieder behoben ist ?! ganz komisch, ich denke bei mir ist es ein wackelkontakt am Sensor. Mal gehts, mal nicht... verdammt -.-
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann"
Naja die Dinger reagieren anscheinend sehr empfindlich auf Nässe und Feuchtigkeit,gut möglich das du evtl ein Kabelbruch vom Steuergerät zum sensor i-wo hast