Styling 132 aufn Limo in 9x19ET48 10x19ET45 (3er BMW - E46 Forum)
Vorne 9x19 et48 und hinten 10x19 et 45 Reifenkombi kann ich dann schauen . Gewindefahrwerk ist drin . Würde das passen ?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2013 um 22:33:21
Hallo tuning23,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Styling 132 aufn Limo in 9x19ET48 10x19ET45"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Vorne brauchst du distanzscheiben,5-10mm pro seite,sonst schleift es am federbein.
Hinten mußt du gut bördeln wenn nicht sogar ziehen.
Ziehen möchte ich hinten ja nicht hab grad mit dem Verkäufer telefoniert und er meinte vorne 5-10 distanzscheiben drauf . Und hinten passt das so .
Festigkeitsgutachten hab ich auch schon bmw .
Mußt du probieren,bei einer et45 könnte es vllt hinhauen,aber trotzdem mußt du mit sicherheit mindestens bördeln.
Berichte mal weiter.
ps:Die felgen sehen aufm e46 klasse aus :)
Ja finde auch dass die klasse aussehen aufn e46 ! Aber kann ich dann das gewindefahrwerk einbauen oder fahrwerksfedern weil dann wird es doch enger vorne oder ? Wenn sportfahrwerk dann welche Dimension ? Gruß
Tipp:
Nur beim gewindefahrwerk brauch du vorne min. 5mm distanzscheiben.
Tiefe ist fast egal,weil der prüfer die karre eh extrem einfedern läßt bei der eintfragung, um die freigängigkeit zu überprüfen.
Ja also gewindefahrwerk muss mit den felgen passen oder ? Weil sportfahrwerk möchte ich ungern haben . Nur hab Angst dass es dann vorne nicht passt . Aber mit 5-10 mm Scheiben sollte es passen . Oder
Bist du dir da wirklich sicher weil will dann das Fahrwerk jetzt bestellen .
Ja aber ob das auch mit Gewinde geht ?
Wie tief willst du denn gehen?
Muß es unbedingt gewindefahrwerk sein?
Ich fahre vorne 8,5x19 et34......deine felge würde dann nen halben zoll breiter sein,also ca 1,25cm,aber du hast ne höhere et.
Zieht man die distanzscheibe von deiner et ab,so kommt man auf et43 .
Blödes rechenspiel :)
Normal sollte es genug freiraum geben zum gewinde,beschwören würd ich es aber nicht.
Ja eigentlich schon ein gewindefahrwerk würde man halt hoch und runtersehen können um das Optimum an Fährhöhe zu haben . Wenn sportfahrwerk dann welche Tiefe ?
Mit H&R 55/35 steht die karre echt gut da.
H&R cup kit zb,oder die federn in verbindung mit bilstein b6.....hammer fahrwerk.
Welches gewinde hattest du im sinn?
Gibt es den niemanden der das weiß ob es mit gewindefahrwerk passt ?
Wollte erstma son billig Gewinde holen und gucken wie es damit geht . Aber die Federn 55/35 sind interessant . Nur kann ich dann die orginal Dämpfer damit kombinieren oder brauche ich auch neue Dämpfer ?
Was haben deine dämpfer runter?
Normal würd ich die dämpfer und domlager erneuern,das fahrgefühl ist um welten besser,habs grad hintermir.