Hi Folks,
Zitat:
Ich habe das Problem das wenn ich vom 2. Gang in den 3. Gang schalten möchte oft im 5. Gang lande.
Auch in andere Gänge lässt dich nur teilweise schwer schalten.
Desweiteren liegt der Schaltknauf im Lehrgang rechts in der Schaltkulisse an. Dieser müsste normalerweise mittig stehen im Lehrlauf.
Meine Frage nun: Wie lässt sich das Problem beheben?
Hier Steht in diesem Fall der Schaltknauf nicht zwischen dem 3. und 4. Gang sondern unter dem 5. Gang und man kann ihn sehr locker von links nach rechts bewegen. Es ist auch kein Widerstand zu spüren wenn man vom 4. in den 5. Gang schalten möchte (auch im Stand bei Motor aus).
Zitat:
Meiner hat 160.000 Hab das Problem mit dem schalten auch aber auch nur im Winter. Denke weil das Getriebe Öl einfach Sau dick ist wegen kalte. Sobald der Motor warm ist lassen sich die Gänge wieder einfach einlegen. Beim Start Kriege ich sogar kaum den 2 rein sodass ich von 1 in 3 schalte. Ist aber nur die ersten Minuten so. Getriebe Öl hatte ich letztes Jahr gewechselt. Hab das von Castrol genommen.
Wobei ich gehört habe das original bmw Mft 2 soll besser sein ???
Hier liegt der Fehler an der Viskosität des Öles, aber der Schaltknauf steht im Lerlauf zwischen dem 3. und 4. Gang. Müller4900 hat das Problem das er z.B. vom 2. in den 3. Gang schalten möchte, er aber wegen des fehlenden Widerstandes meist im 5. Gang landet (5. Gangsperre und/oder Feder defekt).
Beim E46 habe ich diese noch nicht ersetzt, aber beim E36 schon ein paar mal. Die Getriebe sind aber vom Aufbau relativ identisch.
Grüße Saguaro