Bmw 330d xdrive frage (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo,
Habe mir einen 330xd gekauft Bj 8/2008 VFL
Nun z.B gestern hats bei uns geschneit, ein paar cm auf der Straße also eine schöne Schneefahrbahn.
Ich bin so ca. 90 Km/h in eine Kurve gefahren, also keine sehr enge Kurve, nun bricht mir das Heck aus, und dass eigentlich immer bei den Kurven oder beim Überholen wenn ich Straßenseite wechsel... fast wie bei einem Hecktriebler! Ist das normal? Ein freund von mir hat einen Audi a4 quattro auch 3.0Tdi und der fährt die Kurve mit 130 Km/h ohne Probleme oder auch beim Überholen! Auch der R32 von meinen Kollegen hat damit kein Problem!
Also ich hab vl. eine Theorie warum dass so ist! Hab 4x 225/40 R18 drauf, sind zwar erst 3 Wochen alt aber nicht die besten ;) Achilles XT.. irgenwas so um die 85€ das Stück, die dürften wohl auch ein bisschen mitwirken! Ein Freund von mir meinte vl weil ich hinten 255/40 draufmachen müsste, der Allrad eventuell falsch regelt, oder sonst ein Technischer Mangel besteht..
Eigentlich sollte da doch nicht so ein großer Unterschied zwischen Quattro und xDrive sein oder keine Ahnung an was das liegt.. Also das Heck kommt ziemlich schnell auch schon beim rausfahren von einer Ausfahrt wenn man ein bisschen mehr gas gibt... ?! Bin ratlos was da los ist, hat von euch irgendwer erfahrung damit oder eine Idee was da los ist? LG
Hallo gpowerm3,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw 330d xdrive frage"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Filat
15.01.2013 | 19:00:56
Ich denke das da technisch alles in Ordnung ist der BMW ist hecklastig ausgelegt und das ist so gewollt. Ein bekannter fährt das Coupé mit Allrad und driftet auch immer um die Ecken ( gewollt). Der audi hat einen permanenten Allrad soviel ich weis während Xdrive je nach Situation mehr oder weniger Allrad zuschaltet.
MfG
255er als Wimterreifen ????? Dann kannste in Zukunft dieselbe Kurve mit 60 anfahren..... Viel zu breit für den Winter.
Dem Regelsystem ist die Reifenbreite egal. Wenn dann spielt der Reifendurchmesser
eine eine Rolle. Denn wenn die Reifendrehzahl nicht stimmt kann es zu frühzeitigen Eingriffen des Regelsystemes kommen......
Meine Fotostorys:
DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html
Ich bin nicht sicher, ob du diesen Unterchied zwischen x-drive und quatrro vergleichen kannst . Das sind doch Antriebssysteme. Wichtigere Sache ist DSC (hast du? Funktioniert richtig?) und ESP, nutuerlich mit Antrieb verbunden - aber diese besonders Trakcion in Kurven kontrolieren.
Vergleiche Winterreifen.
Und am wichtigsten - BMW soll dir Freude geben (heckantrieb), Audi nicht :)
Bearbeitet von: luki79 am 15.01.2013 um 19:20:20
Hier wird hauptsächlich die Antriebsverteilung auf die Achsen einspielen. Fronttriebler und auch der Quattro wird auf der Front mehr Leistung anbringen als der BMW und damit nicht zum Ausbrechen neigen. BMW wird als Ur-Hecktriebler auch beim X-Drive etwas mehr Last auf die Hinterachse legen und damit das ausbrechende Heck fördern(Fahrspaß :D). So vermute ich zumindest.
Die ganze Sache müsste sich doch eigentlich auch in der Elektronik einstellen lassen oder liege ich falsch?
Vielleicht erstmal gute Winterreifen kaufen. Ein dickes Auto fahren und dann an den Reifen sparen, sowas verstehe ich einfach nicht. Der beste Allrad kann nichts bewirken, wenn keine Traktion über die Räder da ist! Die Reifen halten das Auto auf der Straße und sonst nichts.
Wenn Du nicht in der Kurve wie ein Bär Gas gibst, so dass die Räder durchdrehen, ist der Antrieb doch weitgehend egal. Du hattest sicherlich keine durchdrehenden Hinterräder. Das Heck ist ausgebrochen weil die Haftung fehlte, einfach gerutscht. Vermutlich sind Deine Winterreifen nicht die besten. Ich würde das auf einem Parkplatz o.ä. mal testen, wie das Verhalten bei wenig und viel Gas so ist. Bei richtig Gas und enger Kurve sollten alle 4 Räder antreiben und die Kiste bei leichtem übersteuern voran treiben.
Könnte durchaus daran liegen, dass Du einen Billigreifen hast (Auf einem 330d mit fett Drehmoment an den Winterreifen sparen klingt mir nicht nach einer guten Idee!)
Könnte dadurch verstärkt werden, dass dieser zudem noch neu ist und sich Produktionsrückstände abfahren müssen.
Hast du vorne und hinten die identischen Reifen montiert?
Kontrolliere mal bei allen vieren: Reifentyp, Reifenformat, Reifenalter (DOT-Nummer), Laufrichtung (die kann vorgeschrieben sein!), ob die Reifen eine Aussenseite haben, die auch aussen montiert ist.
Wir hatten schon einige Fälle von E9x, bei denen die Werksauslieferung mit falsch eingestellter Fahrwerksgeometrie erfolgt war - mit lustigen Effekten auf das Fahrverhalten. Ggf. also mal Spur vermessen lassen!
Das DSC reagiert beleidigt auf Unterschiede im im Abrollumfang, besonders wenn vorne die größeren Räder montiert sind. Wenn es das ist, dann sollte das DSC aber auch eingreifen und die DSC-Lampe aufleuchten.
Bearbeitet von: ChrisH am 15.01.2013 um 21:26:28
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997