eigentlich müßte das Thema ja Hitzeentwicklung heißen. Es geht um meinen E46 330i und der kommt mir recht warm vor, bzw. heiß im Motorraum. Die Temperaturanzeige ist normal, die Zylinderkopfdichtung ok, kein Kühlmittelverlust, Heizung normal, Lüfter vorne funktioniert und auch sonst läuft das Teil wie Schmitz-Katze. Scheinbar alles im Lack, aber die Wärme, ähm Hitze irritiert mich doch ein wenig. Domstrebe, Motor, Motorhaube, Blech-Vorderwand und Doppelvanos, alles ist heiß, wenn die Domstrebe nicht so schmal wäre könnte ich darauf fast was braten. Anfassen geht, ist aber knapp an der Schmerzgrenze. Ist das normal? Wird der E46 vorne einfach nur so warm?
Gruß
Mike
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.08.2012 um 22:18:44
Ich glaub nicht das du dir gedanken machen mußt. Ein motor wird halt richtig warm wenn man ne zeitlang fährt ;-) Dazu kommt noch das er eingepfercht unter der motorhaube sitzt und außentemperaturen um die 30 grad tun ihr übriges. Lg :-D
Schon mal nachgeschaut, welche Temperaturen IM Motor entstehen? Das muss ja irgendwo hin. Wenn dein Kühlsystem funktioniert (und das macht es anscheinend), brauchst du keine Angst haben. Ist übrigens kein e46-Phänomen, sondern das haben alle Motoren. Vermutlich werden schlechter abgeschirmte Motoren (grob: umso älter das Auto, desto schlechter ist der Motor abgeschirmt) schneller kalt, aber das ist ja nicht so toll (wenn man nach 15min Pause wieder losfahren will, ist ein neuerer Motor praktisch sofort wieder auf Temperatur, das verringert den Verschleiß).