es mit mir jetzt schon öfter aufgefallen, das bei schnellerer Fahrt das Lenkrad meines e36 touring bj 1997 anfängt zu wackeln. Woran kann das liegen? Dieser Effekt tritt nicht immer auf, allerdings oft bei Autobahnfahrten auf der rechten Spur ... oder in langen Kurven.
Ich habe zwar schon eine Vermutung aber bevor in mir das anschaue, wäre mir eine zusätzliche Meinung sehr willkommen.
vorderachse. speziell querlenker würden mir dazu einfallen. ist einfach zu überbrüfen: rad aufbocken... dann einm al vertikal am rad wackeln obs spiel hat... in diesem fall ist der querlenker ausgeschalgen. dann gibts ncoh horizontal.... rad fest anpacken und horizontal bewegen (mit ein wenig mehr kraft). wenn sich hier das rad bewegen lässt ist hinten das "hydrolager"(das lager hinten), wo der querlenker an der achsaufhängung montiert ist ausgeschlagen.
Noch ein lösungsansatz für die nachwelt: Hab neulich meine Winterreifen gegen Sommereifen getauscht (waren auch shcon bisschen lauter geworden) und siehe da, das Wackeln im Lenkrad bei mittleren Geschwindigkeiten (um die 80) war weg. Ursache: Sägezahnbildung der Vorderreifen. Nur so als Anregung.