Servus, der Tüv hat mir die Eintragung des B28 im Compact verweigert, da ihm die Antriebswellen des 318ti Diffs zu dünn sind. Welches Diff mit großem Gehäuse würde denn noch in den Compact passen, wo es dann auch die passenden Antriebswellen und die passende Kardanwelle bzw. Kardanwellenhinterteil gibt? Das 323ti Diff finde ich derzeit nirgendwo.
e30 sollen ähnliche bzw. gleiche diffs haben. müsstest du dich mal informieren und ausmessen/dir ein bild machen beim schrotti oder so. ich selber hab eines vom e30 m3 drin mit den antriebswellen vom 323ti. war einfach nur plug-and-play.
kann sein dass ich das 323ti diff auch noch rumliegen hab. bin jetzt leider übers WE weg kann erst dienstag gucken.
gruß
Bearbeitet von: kmax_187 am 28.06.2012 um 18:16:36
Wähle aber nicht eine zu kurze Übersetzung sonst bist du nur am Schalten.
In meinem 328ti hatte ich ein Diff vom Z3 M (Übersetzung 1:3,15) war meiner Meinung nach perfekt vorallem durch die Sperre :-)
Typ 188 sollte es sein, so ist es beim 323ti brauchst dann aber auch die passende Kardanwelle und Antriebe. wenn du nur das Hinterteil der Welle wechseln willst mußt du sie wuchten lassen!
dann lieber eine vom 323ti besorgen oder von nem anderen Modell mit der gleichen länge.
Die Diffs vom M3 sind sehr teuer wenn man mal eins findet, da finde ich die Lösung mit dem 323ti Diff besser. Die vom Z3 müssten doch auch passen oder nicht? Wie ist das dann mit der Kardanwelle? Könnte man vielleicht die vom Z3 2.8 hernehmen? Habe das 328er Getriebe drin, deswegen fällt die 323ti Kardanwelle weg.