Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2012 um 22:16:40 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Hallo Forum,
seit einiger Zeit Spiele ich mit dem Gedanken meinen Sparkling Graphite farbenen E90 VFL Alpinweiß zu lackieren oder zu folieren. Ich wollte nach und nach die BMW Performance Teile dran bauen, ich finde das die Carbon Teile auf Weiß besser aussehen. :)
Was würdet ihr mir raten, komplett lackieren oder doch Folieren? Im Internet hab ich gelesen das eine Folierung eher Matt wirken soll. Allerdings wollte ich nicht das dass Auto weiß ist und das man den Ori Lack sieht wenn man z.b. die Tür öffnet.
LG
Alex
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2012 um 22:16:40
Habe mit neulich ein Angebot reingeholt (hier in Münster)
1200-1600€ fürs komplette Auto Folieren. (Mann kann auch ohne Problem "2600€" ausgeben, je nach FOLIENART - Folienqualität, habe mich da echt ne Stunde beraten lassen)
Haltbarkeit (wird empholen) ca. 5 Jahre.
Ja matt ist auch nicht meine Sache, und wenn man eine Folie nimmt, die schön wie Lack glänzt, dann macht man schon beim FOLIEREN Kratzer mit dem "Rakel" in die neue Folie. Macht für mich irgendwie keinen Sinn, deshalb lasse ich es persönlich auch bleiben.
Wird wohl günstiger als lackieren sein, ist es mir aber einfach nicht wert.
Bearbeitet von: Rieger 325 am 21.06.2012 um 18:09:28
Sparen ist schon ne feine Sache, aber ich denke das in diesem Fall wohl am falschen Ende gespart wird. 5 Jahre sind recht wenig. Ich wollte halt diesen Original Alpinweiß-Farbton von BMW wenn das gehen würde.
Tja, es gibt die Pfuscherlackierer mit Klebeband Fenster abkleben ;).... Dann biste wahrscheinlich mit 800-1000€ dabei, ich denke das steht auch nicht zur Debatte !
Richtig lackieren, wo alle Fenster raus sind, Stoßstangen und sämtliche Anbauteile, das wird die meiste Arbeit machen (keine Ahnung wewr das vorher macht, am besten selber machen.)
Dann ist man nach meinem Wissen bei ca. 2500€
Alles unter Vorbehalt, am besten melden sich hier nochmal die Profis dazu.
Ich bin kein Profi, kann meinem Vorredner aber soweit zustimmen.
Du wirst Lacker finden, dies dir für 2000 machen. Wieder andere, die es für 3000 machen.
Mein letzets Auto wurde 2006 lackiert, war eine Art Eisblau mit einem ganz ganz dezenten Gold-Schimmer, je nach Lichteinfach. Hat mich damals 3000 Euro gekostet.
Klapperst mal ein paar Lacker ab, machst dir persönlich nen Eindruck von dem Laden und holst dir Angebote ein ;-)
Ich war bei einer Lackiererei, die wollten 2500€ haben. Ein Stolzer Preis wenn man bedenkt das sie nur von aussen lackieren wollen. Heisst das man an der Tür den original Lack sieht wenn man sie öffnet.
Für eine KOMPLETTE Lackierung wollten sie sage und Schreibe 2.941,18€ PLUS MwSt, also 3.500€ Das übersteigt beim besten Willen meinen Rahmen.
Was haltet Ihr denn von der Kombination Sparkling Graphite und Carbon-Teile?
Bearbeitet von: alex128p am 22.06.2012 um 18:29:49
Die Kombination habe ich selbst noch nicht gesehen. Lediglich auf BMW.de um den Carbon Diff. für die M Schürze in Szene zu setzen.
Es ist dann auch nicht so auffällig. :)
Im zum Thema zurück zu kommen, ich war bei einem Folierer und der meinte das es sich bei Weiß nicht lohne, da man bei genauem hinsehen merkt das es Plastik ist.