hi leute, wie der überschrift schon zu entnehmen ist, habe ich folgendes problem:
egal ob ich vollgas durchbeschleunige, oder nur testweise gemächlich hoch drehe; bei 5000 umdrehungen gibt es einen ruck als würde er in den begrenzer gehen und kurz darauf zieht er weiter sauber durch. sehr nervig, da es ausgerechnet mein ringtool erwischt hat, wo diese drehzahlen ständig anliegen.
hat von euch schonmal jemand so ein prob gehabt am m50 oder auch m52?? suche weniger tipps, mehr erfahrungswerte.
zuerst habe ich den nockenwellensensor verdächtigt, jedoch gibt der fehlerspeicher keinen eintrag her. abgesprüht (mit brensenreiniger) hab ich auch shcon alles. nach flaschluft siehts also nicht aus.
ansonsten ist kein leistungsverlust oder unruhiger lauf zu beanstanden, nur das rucken.
vielleicht weiß von euch ja einer rat, bevor ich mir die mühe mache und alles prüfe und quertausche.
Hatte ich ebenfalls. M52 B25 bei 5.000UPM in den letzten beiden Gängen Zündaussetzer. Diese standen auch im Fehlerspeicher sonst nichts.
Hast du den Ansaugweg verändert? Ich kann dir leider keine Patentlösung geben da ich fast alles Zeitgleich ausprobierte. LMM, Zündkerzen, Ansaugweg, Kennfeld. Danach liefs.
habe die vermutung das es am KW sensor lag. leider wurde das auto verkauft. der neue besitzer erhielt von mir die info das der kw sensor bzw dessen kabel nen macken hat und er im oberen drehzahlbereich wohl das signal nicht mehr richtig verarbeiten kann. nw sensor hatte ich auch getauscht. erfolglos. da sich der neue besitzer nicht mehr gemeldet hat,, gehe ich mal davon aus das ich richtig lag.