mein Vater hat damals( vor 15 Jahren) als Kfz Mechaniker gearbeitet und meinte dass es eine Flüssigkeit gibt, wo man kurz vor dem Ölwechsel reinmacht, das sollte den Motor von Innen saubermachen bzw. beim Ölwechsel einfach abfließen lassen und das wars. Sollte anscheinend wie diese komische Masse was von Kurzfahrten am Öldeckel entsteht entfernen.
Kannst auch bissl Öl ablassen, ne Kanne Diesel reinballern und dann im Standgas ne zeit lang laufen lassen, wird genauso gut.
Noch besser, Altöl einfach ablassen, nur Diesel oder Diesel mit etwas Billig öl rein und laufenn lassen. Die ganze Suppe ablassen und dein neues Öl einfüllen. Sieht anschließend top aus und reinigt alles sehr gut. der Diesel löst alle Ablagerungen gut auf und ausserdem für die Zweifler: Diesel ist ein Öl und besitzt genug Schmierfähigkeit um einen Motor ohne Last im Stand laufen zu lassen.
Billiger und besser gehts nichts...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)