Ich hab vor paar Wochen mein Beifahrer Fenster runtergelassen, es ging ziemlich schwer und auf einmal "PÄNG" und dann ging nix mehr...
Dann bin ich ausgestiegen hab das Fenster mit der Hand hochgezogen und den Fensterschalter bis nach oben hin betätigt also das der Fensterheber ganz oben ist. Bin so 2-3 Tage gefahren...
Am wochenende habe ich die Türverkleidung abgemacht und ma reingeschaut, war ausgehängt (die arme) und einer dieser 2 Plastikteile "gleitstücke" war kaputt...
Gut 2 neue geholt bei bmw 5€, wieder alles rein schön und gut, geht wieder. Beim runtergehen gehts "einigermaßen" aber beim hochmachen drückts das Fenster hinten irgendwie nach vorne das es aus dem schlitz rausgeht und ich muss da immer mit der Hand das Fenster wieder nach hinten ziehen und ganz langsam hochmachen...
Und es geht nicht wirklich gut hoch und runter, manchma kommen so richtig laute "knaxer" wie als die arme rausgesprungen sind beim ersten mal wo dann nichts mehr ging.
Eingefettet und geölt hab ich alles und die Gleitplastikteile sind neu... Jetzt denk ich das der Heber an sich vielleicht irgendwo verbogen ist, muss morgen auf dem Schrottplatz ein E36 finden und mal dort eins ausbauen. Dazu noch, sind das die gleichen für limo und compact?
Oder kann man irgendwo einstellen das der Fensterheber vorne bisschen mehr hochdrückt, sodass das Fenster wieder normal hochkommt...
Hab dieses Wochenende 1000km vor mir und es wäre halt toll wenn ich es bis dahin hinkrieg :)
Also bei der Limo kann man die Neigung der Scheibe einstellen. Auf dem Bild ganz links ist ein Langloch zum Einstellen. Denk mal, dass es beim Compact auch so geht.
Ja diese gibt es auch bei mir, dachte ich mir schon das die zu irgendwas gut ist, hab also daran rumgeschraubt, habe diese in beide Ecken probiert und es ist immer noch das gleiche.
trotzdem danke, jetzt weiss ich schon ma wo man diese einstellt aber es liegt halt nicht daran...
Bin echt ratlos, kann denk ich nur noch verbogen sein irgendwo...
Bei mir springt es auch immer aus der Führung. Gleitstücke schon 4x neu gekauft. Bis ich es dann satt hatte und überprüfen lies:
Einer der "Scherenarme" ist verbogen, bzw. so instabil, dass er sich bei Bewegung leicht verbiegt, sodass es zu diesem Rutschen kommt.
Im Normalzustand ist sie gerade, verbiegt sich bei Benutzung leicht nach innen, sodass das Gleitstück rausfällt oder abbricht und somit auch die Scheibe aus der Führung kommt.
Bei mir bleibt das Fenster erstmal oben, der Fensterheber muss getauscht werden.