Ich fahre einen 3er E46 Compact bj.2002 mit ~88.000km. Vor 1 Wochen ging die Kühlmittel Leuchte an bin dann in die Werkstatt meines Vertrauens Gefahren um das mal kontrollieren zu lassen da er auch ein bisschen unruhig im stand Lief in der Werkstatt nachgeguckt. Es war gar kein Kühlmittel im Behälter drin. In der Werkstatt 1,3 Liter nachgefüllt und nach Hause heute geguckt es fehlt schon über die Hälfte an Kühlmittel. Da ich das Auto noch nicht so lange hab noch kein halbes Jahr sollte das doch der Händler übernehmen oder? Oder fällt sowas nicht unter die Garantie/Gewährleistung ?? Ich hoffe ich werde hier was schlauer.
also ich habe gerade mal nachgeschaut. Das Auto hat sogar ein Dekra siegel bekommen und es war ohne jegliche Mengel. Im kaufvertrag finde ich jetzt keinen Punkt der irgendwie sowas aufführt. Wie soll ich denn jetzt am besten vorgehen?
Hatte bei mir auch probleme mit dem Kühlwasser als erstes wurde die Wasserpumpe getauscht dann ein Thermostat dann die zkd und dann der Kühler wurde alles kommplett übernommen habe das auto seit ca einem halben jahr