Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.08.2011 um 22:37:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hey Jungs,
hab in Ebay eine recht gute Carbon Folie zu nem sehr vernünfitgen Preis gefunden, mir ist sofort in den Kopf geschossen meine Interieurleisten damit zu folieren und wenn ich schon dabei auch mein Dach mit Carbon Folie.
Hat jemand von euch damit erfahrung? Ich denke so schwer kann es jetzt nichts sein, mit Fön und ein wenig Geduld, oder würdet ihr mir davon abraten?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.08.2011 um 22:37:16
Naja wenn du deinen Interieurleisten ausbaust ist das ganze mit Heißluftfön, Kunststoffspachtel, Nadel & Geduld sicher kein Ding. :) Nur ist zu bedenken das du das ganze Vorhaben bei 20-23 Grad machen solltest da es sonst sein kann das sich die Folie wieder löst. Aber nach dem Ausbau kannste das ganze sowieso drinnen machen dann wird das schon. Wünsch dir viel Glück & ich hoff ich hab dir jetzt keine Schwachsinn erzählt. ;)
die Zierleisten im Innenraum sind echt kein Hexenwerk, hab meine gestern erst mit Carbonfolie foliert, auch recht günstig aus der Bucht bekommen, fürn Innenraum braucht man denk ich mal nicht das teuerste Zeug verwenden.
Wie bereits erwähnt immer schön mit Heißluftfön arbeiten (logischerweiße nicht zu heiß stellen) und vorher die Teile die du folieren willst mit Verdünnung und einem Fusselfreien Tuch abwischen, danach die Oberfläche möglichst nicht mehr mit den Fingern berühren. Nach dem folieren hab ich die Teile ne Nacht in den Heizungskeller gelegt (ich denk das war überflüssig da ja gerade "Sommer" ist :) ) die Folie hebt bombenfest und die Leisten machen sich ganz gut im eingebauten Zustand.
Ah einer mit Erfahrung :D, was hats alles hergenommen? Heißluftfön, Kunststoffspachtel ??
Die Folie kostet gut 60 für 150 x 200, ich denke das jetzt keine schlechte folie steht wenn da sogar steht waschstraßentauglich, deswegen werd ich sie auch auf das Dach kleben (wenn es klapt) ich mein man macht damit ja nichts kaputt :).