Im Winter hatte sich mein hinterer rechter Bremssattel festgesetzt. Also habe dieses Versucht mit einem neuen Dichtungssatz wieder gängig zu machen. Ohne Erfolg.
Also bin ich zum Schrotti um die Ecke und habe 2 gebrauchte gängie Bremssättel gekauft. Welche ich beide nochmal überholt habe, sprich neu abgedichtet.
Bloß die 2 neuen Bremssättel haben einen kleineren Kolbendurchmesser von 36mm anstatt 38mm wie alten.
Seitdem bekomm ich kein Bremsdruck mehr hin. Habe den Wagen jetzt schon in verschiedenen Werkstätten gehabt und die Bremsflüssigkeit mehrfach tauschen lassen. Aber auch die bekamen keinen Bremsdruck hin, obwohl sie mit Maschine entlüftet haben.
Daraufhin habe ich gedacht der Hauptbremszylinder ist kaputt, also neuen gekauft, eingebaut, neu entlüftet. Immernoch kein Bremsdruck.
Jetzt kommt aber das komische. Wenn ich 2mal Pumpe habe ich perfekten Bremsdruck und er bremst auch, zieht in KEINE Richtung oder sonst was. Wenn ich nicht pumpe, dann ist der Bremsdruck ziemlich weit hinten und er bremst auch schlecht.
Jetzt ist meine Frage: Was habe ich vergessen oder falsch gemacht, ich verzweifel langsam. Nach jedem mal entlüften wurde es ein wenig besser. Ist aber immernoch echt scheisse!
Ich hoffe jemand kann mir helfen, ansonsten kauf ich mir nochmal 2 neue Sättel hinten.
Bearbeitet von: Vollstrecker am 06.04.2011 um 16:33:11
Also wenn die Bremssättel dicht sind, sollte er auch Druck bekommen. Könnte noch am Hauptbremszylinder liegen und ich würd auch mal die beiden Kupplungszylinder prüfen.
Okay. Das heißt also dort gibt es auch noch einen Entlüftungsnippel?
Weil die Kupplung und Getriebe habe vor knapp 1000km auch tauschen lassen, das habe ich nicht selbst gemacht. Könnte also dort auch noch irgendwie Luft sein? Dann müsste ich das doch auch in der Kupplung spüren oder nicht?
Mitlerweile ist der Bremsdruck beim ersten drücken der Bremse da, aber sehr weit hinten, drück ich ein zweites mal (pumpe) dann ist der Druckpunkt an der gleichen Stelle wie früher...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
Ich habe genau das selbe Problem bei meinem compact ich weiß auch nicht mehr weiter hab die radbremszylinder hinten gewechselt auch kein Erfolg meine nächste Möglichkeit ist den Hauptbremszylinder zu wechseln aber hatte ja bei ihnen auch kein Erfolg hat sonst noch jemand ein Tipp für mich?
Ach ja um das Thema hier mal so beenden, vollenden.
Bei mir lag es an den Bremssätteln hinten, in beiden war jeweils noch Luft! Da ich ja sonst nichts getauscht hatte, hab ich mir die nochmal genauer angeschaut und gesehen das der Entlüftungsnippel nicht der oberste Punkt ist. Hab wohl leicht falsche Sättel gekauft.
Naja Sattel abgebaut, so dreht das der Nippel oberster Punkt war und schon kam noch Luft beim entlüften raus! Seitdem keinerlei Probleme mehr damit!