Moin...so hab mir nen traum erfüllt...m steht vor der tür...ja es ist ein umgebauter-hat aber nichts mit dem Problem zu tun-problem hatte er schon vor dem umbau !zum wesentlichen...
E36 ex-325i coupe ez. 3/93 ,nahezu vollausstattung
und zwar fallen unabhängig oder auch alles zusammen Tacho,Klimabedienteil,schiebedach und zigarettenanzünderbeleuchtung aus(diese aber permanent)vlt. nur birne kaputt) hab ihn zwar erst 2 tage,aber mir scheint es so als sein ein kabelbruch irgendwo-denn auf lastwechsel reagiert er manchmal mit an oder abschalten der bauteile....aber wo soll ich anfangen den kabelbaum aufzuschneiden?!habt ihr da evtl. erfahrung noch andere vermutungen? -massepunkte sind geprüft -sämtliche bauteile getauscht -amaturenbrett war schon einmal deswegen ausgebaut... -nur ob der kabelbaum
nicht das ihr sagt ich habe noch nicht gesucht-es haben sich schon ein paar leute die zähne dran ausgebissen- werde ihn die tage mal auslesen-hmm.joa...evtl. noch mal das A.brett nochmal raus oder ist fürs erst einfacher vlt. die kabel im motorraum freizulegen(eigentlich ja auch quatsch,denn da ist ja nicht mehr viel wie es mal war...wie gesagt das problem war vorher schon da!
Vielen Dank schon mal an die "Elektriker",oder jmnd. mit eevtl erfahrung im voraus
grüße alle
heywel
heißt natürlich elektrik..und zum kabelbaum kann ich leider nicht sagen ob der schonmal getauscht wurde. MfG heywel
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2011 um 09:08:00
Ein Störung könnte von der bekanntesten Stelle am E36 verursacht werden.
Kabelbaumbruch vom Übergang Karosse in die Heckklappe an der Knickstelle. Wenn dort ein Kurzschluss stattfindet, kann es zu Störungen im gesammten Fahrzeug kommen.
Hey ! stimmt eigentlich hab ich noch garnicht dran gedacht...ist aber auch leider bewegungsunabhängig-also neulich hat er auch im stand den tacho an und aus gemacht..
soo..kabelbruch Karosserie-heckklappe ist es leider nicht...
zum schiebedach hab ich ne heiße spur-relais unter der lenkradverkleidung-wird morgen getauscht-reagierte auf klopfen und ohne geht das schiebedach net..
zum klimabedienteil: nach kurzer zeit ohne stecker dran läuft es ziemlich lang-ja bis man es berührt...soll zwar schon neu sein wird ebenfalls nochmal getauscht...
und zum tacho: nach längerer fahrt "hamburg-esbjerg" und mehrmaligen zündung ein aus/schlüssel raus vorgängen zählte er fleißig km mit und dann nach ca. 30 min standzeit in der nähe des zielortes, und wider einschalten der zündung war der km anzeiger auf einmal wieder null! Frage : wovon hängt es ab ob der km zähler stehen bleibt?
echt rege beteiligung ^^... also klimabedienteil hat definitiv nen wackelkontakt-da wo der große stecker reinkommt... nur zum tacho hab ich leider noch keine spur..evtl noch jmnd. ne idee?mfg heywel
hallo hatte dieses problem auch wir haben es versuch auslesen zulassen und die masse punkte geprüft hat nichts falsches angezeigt dachten dann es liegt am tache diesen getauscht und es blieb dann kahm ich durch zufall an den blinker hebel und dann hat alles angefangen zu flackern (muss jetzt nicht unbedingt auch bei dir so passieren) aufjeden fall haben wir die dann auch neu geholt wo sich dann beim abnehmen vom lenkrad klargestellt hat das dies ein fehlkauf war wei irgend ein depp von vorbesitzer einfach mal Kupferpaste auf den schleifring geschmiert hat (kupfer leitet ja bekanntlicher weise strom) und dadurch enstand ein fehler den das speichergerät nicht auslesen konnte..... naja guck einfach mal am lenkrad ob da irgendwo etwas schief läuft
also mit dem lenkrad hatte es nichts zu tun...hab nen 318i kombi reingesteckt und das läuft- nun meine nächste frage: sehe ich das richtig das ich jede kombiplatine benutzen kann und diese auf m umcodieren lassen kann? und die nächste hat jmnd m codierdaten und eine fahrgestell nr für mich?mfg