Zitat:
oke
und wo finde ich so jemanden im raum nürnberg?
ich hatte die idee im frühjahr nach breslau (polen) zu fahren und mal den wagen wieder schick machen.
sprich: polieren, innenraum, lakierarbeiten, und eben die kanten!
also lakierer gibts dort viele sehr gute zu spotpreisen, aufbereitungsfirmen (natürlich hinterhof) und ebenfalls günstig, liefern aber perfekte ergebnisse.
mein dad hat mal seinen alten 740i dort komplett neu lakieren und innenraum sauber machen lassen.
ej, das auto sah aus wie vom band gelaufen
allerdings mache ich mir sorgen bei den blecharbeiten. das kann man ja nicht mehr abschleifen und neu drüber.
würde lieber paar euronen mehr bezahlen aber ein sauberes ergebniss haben.
(Zitat von: Gabba Kai)
Hmmm wen es sauber werden soll dann musst du im Fall der Fälle scho damit rechnen die Seitenwand neu lackieren zu lassen.
Der Rost wandert halt gerne unter die Beschichtung und breitet sich auf dem Blech aus, da reicht eine kleine Stelle die man sieht, jedoch kann das Ausmaß noch viel größer sein.
Ich habe neulich erst eine korrodierte Radlaufkante vom E46 gemacht. Bei dem Wagen hatte sich der Rost allerdings noch nicht bis zur Aussenkante (also Sichtbereich) ausgebreitet.
-Da habe ich dann mit einem Winkelschleifer entrostet.
-Dann kam der Rostumwandler (8 Std. trocknen lassen reicht aus)
-Dann kam eine Roststopp-Grundierung
-Danach eine Dichtnaht mit Karosseriedichtmasse
-Und zum Schluss Glanzschwarz (für die Optik)Das ganze dann aushärten lassen und schwupp war alles in bester Ordnung! ;-)
Gruß.