Hey Leute mein 328ti hat jetzt 130tkm runter und die Bremsen hinten sind mehr als durch.
Heute sind die Ersatzteile gekommen und morgen müssen die neu, also Scheiben und Klötze!
Ich hatte nicht vor die Handbremsbacken mitzuwechseln, oder wäre es ratsam?
Da ich noch nie bei einem BMW die hintere Achse gemacht habe, frag ich jetzt, gibt es was spezielles zu beachten? Wenn ich die Handbremse nicht anpacke, muss dann danach was eingestellt werden?
Und kann mir vllt jemand einen Tipp geben wie ich die Handbremse hinten einstelle?
In den meisten Fällen reicht es die Handbremse zu reinigen, damit die wieder richtig hebelt, weil mit der zeit sich der Staub und ggf. Rost auf den beweglichen Teilen festsetzt. Die Scheibe selbst geht meistens einfach so runter aber kommt auch vor, dass du durch eins der Löcher für die Radschrauben ein Zahnrad drehen musst damit sich die Bremse enstpannt...das Zahnrad kann man sehen, wenn man mit der Lampe genau ins Loch leuchtet und da rein guckt!
Zur einstellung: Nachdem du die Handbremsmechanik wieder reingebaut hast must du an diesem Einstellzahnrädchen drehen und zwar so weit, das die Scheibe grad so drauf passt, muss sich aber noch einiger Maßen gud drehen lassen....und wenns dann nicht reicht, verfolgst du den Handbremsseil bis zu ner Kupplung, da laufen die Seile von links und rechts zusammen, dort gibts noch ne einstellschraube.