Gebläse spinnt: vorne; Cabrio-Heckscheibe: defekt (3er BMW - E36 Forum)
Habe im Cabrio 318i (US-Modell) folgende Probleme, die vielleicht völlig unabhängig sind (vielleicht aber zusammenhängen):
1. Zeitweise fällt alle paar Sekunden bis Minuten das Gebläse für die Lüftung aus. Dabei fällt auch die Anzeige am Bedienteil praktisch komplett aus, bis auf meist eine einzelne Taste (z.B. Auto, oder Lüftung oben, was ich halt zuletzt eingestellt hatte). Nach kurzer oder längerer Zeit geht die Lüftung wieder (auch die Heizung, wenn sie eingeschaltet war), Beleuchtung ist, wenn sie an ist immer voll an, dann funktionieren auch alle Bedienelemente. Früher hatte ich einmal ein Problem mit dem Bedienteil und habe einen entsprechenden Kondensator hingelötet (aber irgendwie erinnere ich mich, war das Problem doch anders). Laut Suchfunktion könnte es wohl ein sog. Gebläseendstufe sein (ich glaube, das wurde schon einmal von BMW 2003 ausgewechselt...) - jetzt will ich aber möglichst kein Geld investieren und alles selbermachen. Wie soll ich vorgehen? Erst doch das Bedienteil prüfen?
2. Momentan fahre ich noch mit dem Softtop und musste feststellen, dass die Heckscheibenheißlüftung garnicht geht - ich erinnere mich, dass es im Frühjahr einmal ein Problem gab, dass die Heckscheibenheizung am Hardtop dauernd an war (dann ist die heckscheibenlüftung aus, aber die Heizdrähte im Hardtop heizen), ich glaube, es war ein Kontaktproblem der heckabdeckung, das ich irgendwie lösen konnte. Werde gleich noch die Sicherungen nochmal prüfen - gibt es da nicht auch irgendein Relais. Ich nehme an, die Heckscheibenlüftung hat nichts mit der vorderen Lüftung zu tun - oder doch???
Hallo 318iS Cabrio,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gebläse spinnt: vorne; Cabrio-Heckscheibe: defekt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ergänzung: weitere Elektrik-Symptome
manchmal geht jetzt auch die Anzeige der UHRZEIT nicht. Der Rest des Displays geht, unabhängig ob das darüberliegende Klima-Lüftungsbedien-Display geht oder nicht. Wenn die Uhrzeit wieder angeht, stimmt aber die Uhrzeit, d.h. die Uhr läuft weiter. Außerdem geht bei meinem Tageskilometerzähler oft der unterste, waagerechte Strich hinter dem Komma nicht, also bei den Zahlen (0, 2,3,5,6,8,9 weil bei 1,4,7 der unterste, waagerechte Strich sowieso nicht angezeigt wird) - weiß nicht, ob es ein elektrisches Phänomen gibt, das alles erklärt. Display vom Radio geht (nur Empfang ist schlecht).
Problem mit Lüftung (vorne) gelöst:
War wohl doch eine kalte Lötstelle mit Wackelkontakt.
Habe die beiden optisch perfekt aussehenden Kontakte des vor längerer Zeit neu eingelöteten Kondensators auf Verdacht "nachgelötet", also einfach nur die Kontakte kurz mit dem Lötkolben erhitzt - und seit Tagen geht die Lüftung und das Klimabedienteil.
hallo,
na dann ... glückpunsch zur erfolgreichen reparatur ...
wenn das KI(kombi-instrument) probleme macht, gibbet nur 2 optionen
- ausbauen - zerlegen (platinenkontaktproblem) - zusammenbauen und
probieren ... (evenuell zuerst die lampen ersetzen) oder aber gegen ein
anderes aus/tauschen ... (beim daimler gibt`s auch diese probleme) -
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü