Zitat:
ausserdem ändert sich beim links recht (be und entlasten der jeweilen radlager nichts am geräusch.....
(Zitat von: Miller1860)
muss auch nicht, ändert sich mit zunehmender Geschwindigkeit
Die Sägezahnbildung- bzw. Auswaschung ist ein Phänomen bei Breitreifen, eine Auswaschung (also eine Art punktuelle "Profilabräsung" im Bereich der Lauffläche kann durch eine falsche Spureinstellung bzw. durch falschen Reifendruck entstehen (muss aber nicht). Eine Sägezahnbildung entsteht meistens durch laufrichtungsgebundene Reifen, bei denen das Profil quasi nur in eine Richtung beansprucht wird, so entstehen übertrieben gesagt "Profilerhöhungen" in Fahrtrichtung, die diese Geräusche verursachen
Die Sägezahnbildung bzw. Auswaschung hat aber sicherlich nicht etwas damit zu tun, das Du ab 120 km/h ein Lenkradzittern hast, das deutet auf einen mechanischen Defekt an Felge oder Reifen