bei meinem 530 D Automatik läuft der Lüfter vorne ständig mit halber Leistung. Auch wenn der Motor aus, einkalt und nur die zündung an ist. Es handelt sich um das pulsweitenmodulierten Lüfter / Ansteuersignal, Plus also dauernd, Masse auch, und auf der Steuerleitung ist ein 250Hz Signal mit einem Tastverhältnis von 51% laut Messgerät. Das heißt also, der Lüftermotor arbeitet korrekt. Warum gibt aber das Motorsteuergerät permanent dieses Signal raus? Ist das irgendein Notlaufprogramm? Fehlt irgendein Fühler, vielleicht von der Klimaanlage? Und welcher Wassertemperatursensor ist für das Anspringen des Lüfters verantwortlich?
Hallo, ich weiß nicht ob das bei dem BMW genau so ist aber bei dem Astra G meiner Frau war das gleiche Problem. Die Lösung war der Druckschalter von der Klimaanlage!