hi wie seh ich den das mein servoöl noch passt seh da nur paar absetzte an dem deckel aber was ist voll und was nicht?? und kann das sein das das lenkgetriebe den geist aufgibt? hab etwas lenkspiel und die lenkung ist indirekt aufhängung und spurstangenköpfe sind fest habe 230000km auf der uhr
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.06.2010 um 21:40:19
also ... wenn du den deckel von dem servo-ölbehälter abschraubst, dann sollte da nicht mehr als ca. 1 cm luft sein, also fast randvoll ... wenn (wesentlich) weniger drin sein sollte, dann kannste mal prü- fen, ob sich in den manschetten öl befindet durch zusammendrück- en dieser gummis mit den fingern ... solltest du kein blubbern hö- ren, wäre alles o.k. - es könnte die dichtung vom lenkgetriebe zu den spurtstangen defekt sein, die dann das öl "durchlässt" ... und ein lenkgetriebe mit 240 TKM dürfte ja auch mal "nachlassen"
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
hy an dem Deckel des Servoölbehälters ist ein Meßtab dran der hat zwei kanten bzw Makierungen eine für Max. und eine für Minimal. Den kurz abwischen wieder reindrehen und schauen dein ölstand muß zwischen den zwei Makierungen sein.