Habe ein Problem mit dem Windschott - bei starken Straßenunebenheiten klappern die seitlichen Bolzen (die in die fahrzeugseitigen Bohrungen auf Höhe Gurt eingesteckt werden) in eben diesen Aufnahmen. Habe bereits mit Isoband die Bolzen künstlich aufgedickt, aber irgendwie klapperts eben immer noch... :-(
Hat da jemand eine Patentlösung?
Danke im voraus und schönes Wochenende Euch allen!
Also mein klappert nicht,obwohl meine Federn sehr sehr locker sitzen.Bist sicher das es diese Kunststoffbolzen sind die Klappern..Schau mal ob deine verdeckklappe auch richtig auf die 2 Metallbügel drücken.
habs gefunden: die Bolzen lassen sich ja zurückschieben (Feder) - der verlängerte Bolzen wird oben und unten von einer Schiene geführt und bei Schlaglöchern klapperts da eben. Oben und unten etwas Gewebeband dazwischen und nun machts tatsächlich keinen Mucks mehr. Wie auch immer, eine ingenieurtechnische Glanzleistung ist das Windschott nicht.
PS: Jo, Verdeckkastendeckel drückt auf die hinteren Aufhängungen, Danke trotzdem!
... respekt ... das hatte ich bisher noch nicht gehört ... bisher war es immer so, daß ein klappern des winschotts von zu viel spiel an den aufängungen kam ... dort kann man bspw. etwas gummiprofilband (fenster/türen), oder auch mit schaumstoffband diese "hänger" bekleben ... dann war`s weg ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü