Also wenn dann nur Komplettfahrwerke und keine Tieferlegungsfedern. Zuerst mal brauchst du die Felgen und die Spurplatten damit du siehst wie weit du noch runter kannst und willst. Wenn du glück hast wird es ein Komplettfahrwerk mit der Tieferlegung von HR, Bilstein, KW oder sonst einer guten Marke geben, dann solltest du das verbauen. Von Billigmarken würde ich übrigens ausnahmslos die Finger lassen, es sei denn dir kommt es nur auf die Optik an. Wenn es dann doch ein Gewindefahrwerk werden soll würde ich ebenfalls zu KW oder Bilstein raten. Ein FK Fahrwerk würde mir nicht unter´s Auto kommen auch wenn es viele gibt die meinen die Fahrwerke wären ganz gut.