Wenn der CO- wert net passt, stimmt des Gemisch nicht mehr. Schau mal, ob der Motor irgendwo Falschluft zieht. Der Faltenbalg bekommt gerne Risse, wenn der in die Jahre kommt. Vorher mal den KLR kurzzeitig abklemmen, um diesen als Fehlerursache auszuschließen
Am besten alles am Ansaugbereich mit Bremsenreiniger einsprühen, wenn der Motor läuft. Wenn die Drehzahl ansteigt, hast ne undichte stelle.
Überprüf auch die Unterdruck Schläuche. Ist hier einer porös oder gar durch, zieht er ebenfalls Falschluft.
Wenn du ne ebay- billig- Sonde verbaut hast -->ausbauen und eine von NGK kaufen ausm Zubehör einbauen.
Desweiteren evtl. den Fehlerspeicher auslesen (lassen)
Benutz auch die Suchfunktion, da findest viele Hilfreiche Tipps
gruß
fuchzger
P.S.: Willkommen im Forum :-)
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot
kann man gar nicht so verallgemeinern! Interesant zu erfahren ist vor allem der HC Wert.... läuft denn der motor unrund? Ist der HC wert zu hoch hast du unverbrannte Kohlenwasserstoffe fehlerursachen dafür währen Zündfunke nicht da, zündspule defekt o.ä. dann würde der Motor aber ruckeln. Aber wenn der Motor absolut ruhig läuft ist falschluft etc fast auszuschließen. dann tippe ich wohl eher auf defekte am Auspuff, oder der Sonde selber.
Der Motor läuft ansich normal; wenn ich jedoch den KLR anschließe, springt die Drehzahl leicht. Lambdasonde kann ich ausschließen, da diese ausgetauscht wurde.
Ich leg mich morgen mal unters Auto und schau, ob irgendwo im Auspuff ein Loch ist?!