Zitat:
Find die Idee klasse!
Wenn ich aus einem 318i einen Rennwagen machen würde, dann so:
Motor und Antrieb lassen wie er ist! Das haben die bei BMW schon gut konstruiert und ist in der Hubraumklasse auch ohne tuning stark. Es gibt nichts nervigeres, als ein hochgezüchteter Rennmotor, der zickt, wenn man ihn braucht! Auch mit 118 PS kann mans gut fliegen lassen. Also blos nichts tunen, sonst gleich zu nem 325ti greifen.
Dann ein leichtes unanfälliges Auto suchen. Zwei Türen und kein Schiebedach, keine Klimaanlage, manuelle Fensterheber, keine Seitenairbags.
Als erstes alles raus. Komplette Inneneinrichtung bis auf Amaturenbrett, Mittelkonsole und Dachhimmel. Ersatzrad, Kofferraumverkleidungen, alles raus, was man nicht braucht. Zwei Schalensitze, Recaros mit ABE, Hosenträgergurte, fertig.
Mit der Schlankheitskur kann man auf ein Bremsupdate verzichten, um Kosten zu sparen, ansonsten eine gebrauchte Anlage vom 328i, soweit kompatibel.
Ein einstellbares Fahrwerk nur, wenn der Geldbeutel es erlaubt. Bewährt hat sich das KW V3, V2 ist auch klasse und simpler einzustellen. Habe das V3 in meinem M Coupe Rennwagen und schwör da drauf.
Dann die Räder. Möglichst simpel und leicht, 205er. Breite bringt Gewicht und kostet Power und Speed. Dafür dann einen hochwertiger Reifen, der durch Grip die Breite locker wett macht.
Der 318i ist eine gute Wahl, auch, wenn es um die Folgekosten geht (bei dem genannten Buget!).
Und nicht zu vergessen, das beste Tuning beginnt am Fahrer! Bei all den Materialschlachten mit fett PS und teurem Carbon vergessen die meisten, dass ein guter Fahrer auch mit einem ungetunten, schwach motorisierten Auto schnell ist!! Und das ist dann das, was richtig Spaß macht!
Gutes Gelingen!
(Zitat von: iak45)
"....sonst gleich zum 325ti greifen?"
Du meinst wohl den 323ti, oder? (Ja, auch das ist ein 2,5l)
325ti gibts bloss beim E46. Beim E36 gibts keinen 325ti!
Und gebrauchte Brems-Anlage vom 328i meist wohl die vom E46-328i, oder? Denn nur die hat die bewaehrten 300mm-Scheiben. Ansonsten hat der 318i bloss die unbeluefteten Scheiben 286x12 (ein totales no-go fuer die Rennstrecke!), der 318is und alle anderen E36 aufwaerts die beluefteten 286x22-Scheiben. Auch der E36 328i. Und die tun's mit passenden Belaegen und Scheiben laengstens! Sonst noch ne zusaetzliche Bremskuehlung verbauen und gut ist.
Dazu findet der TE aber ueber die Suche mehr als genug Infos.