hallo, ich habe vor mir die heckklappe neu lacken zu lassen, nun meine frage wie gehe ich besten vor damit hinterher wieder alles zusammenpasst. so ne kleine anleitung wäre mir sehr hilfreich, da ich keine große erfahrung darin habe...danke schonmal
Meinst du den Lackunterschied? Am besten ist es, wenn du die Klappe nicht nach der Farbnummer lackieren lässt, sondern gibst den Lackierer z.B. den Tankdeckel mit und sagst ihm, das er es nach dem Muster anmischen soll. Hab ich bei meinem Ex Auto auch so gemacht, hat immer wunderbar gepasst, Da sah man nur beim ganz genauem hinsehen einen kleinen Unterschied. Gruss
-Als erstes die verkleidung ausclipsen, aber vorsicht die hat stark die neigung zu brechen.
-Dann am besten die Steckverbindungen zur Zentra und kennzeichenbeleuchtung trennen.
-Dann den Kabelstrang vorsichtig aus der Heckklappe herausziehen.(Am besten Packetschnur oder ähnliches am K-strang befestigen.(dient hinter her wieder beim Einbau)
-Dann die Gasdruckfedern aushängen(Dazu Federklammer abheben und Dämpfer abdrücken) Wieder Vorsicht( Dämpfer steht unter vorspannung ).
-Am besten markierst du dir die lage der Schaniere an der H-Klappe.
-Dann die Schaniere an der Heckklappe los nehmen und mit einem helfer abnehmen.
Jetzt direkt den Einbau:
-Heckklappe ansetzen und nach den Markierungen ausrichten und fest schrauben
- Gasdruckdämpfer auf den Kugelkopf (an der Heckklappe) aufdrücken.
-Dann die sicherungsklammer(kappe auf dem Dämfer oben) mit nem Schraubenzieher nach unten drücken.
-Jetzt zur paketschnur: Also den Kabelstrang mit hilfe der Schnur in die Heckklappe einziehen und den Kabelstrang wieder mit den Steckverbindungen verbinden.
-dann die verkleidung wieder einclipsen (Aber drauf achten das kein clip kaputt ist) sonst klappert das wären der Fahrt ein wenig.)
-So fertig, jetzt nur noch die klappe einpassen.
Ist zwar etwas lang die beschreibung aber ich hoffe das ich dir Helfen konnte.