Ich habe heute folgendes Problem bei mir entdeckt. Der Schalthebel hüpft ja normalerweise immer in die Mittelstellung zurück,wenn ich keinen Gang einlege. Und da ist auch das problem. Wenn der Schalthebel Links von der mitte steht (1. oder 2. Gang) hüpft er normal in die Mittelstellung. Aber von rechts ( quasi 5en Gang )hüpft er nicht zurück. Woran kann das liegen? Habe gelesen das es wohl Krankheit sein soll, da soll ein ( Rastenbolzen , Lagerbuchsen ) Sperrbolzen von der Schaltwelle defekt sein . Dieser bolzen soll beim Freundlichen um die 5 € kosten, doch selber ist es schwer zu reparieren. Da das Getriebe woll zerlegt werden muss?? Wer hat das schonmal gehabt und was wurde bei euch gewechselt und wer fährt weiter mit diesem Problem.
ja, da gibts ein problem. bei mir springt er im kalten zustand nicht in die neutralstellung zurück, sondern ist etwas links oder rechts (weis ich jetzt gerade nicht) davon. ist angeblich wie du gesagt hast, es soll sich um eine "1-euro-feder" handeln, wobei man aber das ganze getriebe zerlegen muss zur reparatur. würde also versuchen, damit zu leben. ist's bei dir nicht weg, wenn der wagen warm ist? sogar bei kalten getriebe tritt's bei mir nicht immer auf.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Das Getriebe muss nicht zerlegt werden, es muss aber ausgebaut werden. Dann musst Du einen kleinen Deckel aufmachen (so groß wie ein Euro) und die Feder + Bolzen entnehmen und gegen neue, optimierte austauschen. Die sehen aus wie Patronen für einen Revolver. Dann alles wieder zumachen und dann gehts wieder.
Gibt 3 Sperrbolzen, ich würde gleich alle austauschen:
Das Problem ist halt der Getriebeausbau. Mit ner Grube und einem Kumpel ist das aber auf nen Vormittag zu schaffen, wenn man's noch nie gemacht hat. Auspuff und Kardanwelle müssen ab, dann noch ein paar Schrauben und man kann das Ding runterheben.
Bearbeitet von: Stefan177 am 24.09.2009 um 23:16:32
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...