Panoramadach abdichten (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo,
eine Frage zum Abdichten des Panoramadachs, auch wenn diese nach Murks klingt:
Kann man das Dach dicht bekommen, wenn man die Dichtungen (Glas/Autodach) mit Silikon (für Außenbereich) verklebt?
Natürlich kann dann das Dach nicht mehr geöffnet werden, wäre mir aber auch persönlich egal...
Hallo christoph192,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Panoramadach abdichten"!
Gruß
Tipp:
Also ganz ehrlich.Das ist OBI-Tuning-Niveau!!
Wie zum Henkler willst du denn das Panoramadach von innen dicht bekommen?
Von außen würd ichs schon garnicht machen,da man es sofort sieht.
Zweitens, bei einem Oberklassewagen,welches maximal! 6 Jahre alt ist,willst du mit Silikon rumpfuschen?Sorry,kann ich nicht verstehen.
Kanns verstehen,wenn das Schiebedach nur Probleme macht, ich bin auch damit betroffen,aber eine Reparatur beim freundlichen ist wohl nicht vermeidbar.
Dabei musst du auch mal an den Wiederverkaufswert denken..
Ich persönlich würde kein Auto kaufen,dessen Schiebedach mt Silikon verpfuscht ist.
LG,ivano
BMW E61 530i 272ps
ok, gebe Dir recht!
Habe gelesen, dass die Dichtung des LCI (was bedeutet LCI?) Modells für Abhilfe sorgt.
Stimmt das? Was kostet der Einbau dieser Dichtung beim Freundlichen?
LCI heisst soviel wie Facelift-Modell,
d.h. ,falls es stimmt, würde die Panoramadachdichtung des Faceliftmodells Abhilfe schaffen,aber was das kost,kann dir nur der freundliche BMW-Servicemitarbeiter sagen.
LG,Ivano
BMW E61 530i 272ps
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Hatte auch probleme mit dem Dach.Auto ist Bj. 05.2006
Habe so ab 80km/h extreme Windgeräusche festgestellt. Und als ich das erste mal in der Waschanlage war ich vermutete es schon lief das Wasser nur so rein. Einmal vorne und hinten an den Seiten. Ich dann gleich in den Kofferraum geschaut und in den Seitenfächern stand schon das Wasser. BMW angerufen, Termin gemacht, heut war ich da und bei mir wurde eine neue Dichtung eingesetzt ist etwas anders, so beflockt. Und die Wasserabläufe kontroliert. Dann das Dach neu initialisiert und fertig. Bezahlt hab ich nicht ein Cent. Und noch nen Leihwagen für die Zeit bekommen.
Was ich jetzt schon sagen kann, die Windgeräusche sind weg 180 auf der Bahn mit offenem Schwebehimmel alles ruhig. Ob's dicht ist muss ich noch testen aber ich mein dicht sind schiebedächer ja nie ganz dafür die Abläufe aber ne Waschstraße sollten sie trotzdem abkönnen.
Panoramadächer sind schon ne feine Sache...
Gruß Thomas
www.walkerdanielsband.de
manmanman.
wenn ich das hier les, da frag ich mich dann, ob ihr kein wenig plan habt, was ihr redet.
1. ein schiebedach ist nie dicht! konstruktiv kaum machbar. daher auch die abläufe.
2. es wird beim panoramadach immer wasser in die vorgesehenen abläufe laufen. das quer verlaufende kunststoffteil am hinteren ende der vorderen scheibe ist genau der ablauf für den spalt zwischen den scheiben.
wenns pfeiift, dann muß es neu eingestellt werden.
die abläufe sind bekannt, dass diese verstopfen.
dazu gibts aber genug threads, die hier helfen.
kleiner tipp, wenn das dach bei geparktem auto zu is, dann is die chance, dass verunreinigungen, die die schläuche verstopfen, gar net reinkommen, viel geringer.
tödlich sind tannennadeln.