Zitat:
"Du sagst das Gewindefahrwerk für 300 ist super und ich sage eine Gewinde für 300 Euro kann nicht das halten was man von so einem Fahrwerk erwartet und das ist kein blödes gelaber sondern Erfahrungswerte , die du anscheinend nicht hast."
Willst du damit behaupten, dass sich ein 300-Euro Fahrwerk auf der selben Stufe wie Bilstein befinden muss, um sich als GFW bezeichnen zu dürfen ? Ich bitte dich, das ist doch total an den Haaren herbei gezogen..
Ich konnte selbst schon in den Genuss eines B14 kommen und werde mich daher hüten, dieses im selben Atemzug wie AP zu nennen...
Hier geht es nur darum, wie sich das so oft gepriesene Preis-Leistungsverhältnis bei solch einem Fahrwerk verhält. Und bei diesem Punkt können konstruktive Meinungen eben nur von Leuten, die dieses Fahrwerk selbst gefahren haben, etwas berichten... Wenigstens in diesem Punkt musst du mir doch Recht geben, oder ?
mfg
Lucky-Slevin
(Zitat von: Lucky-Slevin)
Nein das MUSS nicht auf einem Level mit Bilstein stehen , da gebe ich dir vollkommen Recht.
Ich habe - und das ist wirklich keine pralerei- schon viele Fahrwerke in diversen Autos gefahren , angefangen mit "Billiggewindefahrwerken" ( nicht böse gemeint ) bis hin zum Bilstein B14 was ich jetzt verbaut habe .
Du schreibst ja selber das man ein z.b ein AP Gewinde nicht mit einem Bilstein vergleichen kann , also gibt es doch einen Unterschied , der nicht gering ist ....oder ?
Sorry , aber ein Gewindefahrwerk zu einem Preis von einem paar vernünftiger Dämpfer KANN nicht das leisten was man erwartet , darum meine Anregung mit "Vernünftigen" Federn/Dämpfern die auch Ap im Programm hat.
Gruss buffda