Das Geschäft mit der Finanzierung !?.... (Geplaudere Forum)
Wem gehört z.B. das Auto wirklich was er fährt !!!!????...
Zur Zeit sind bei mir im Bekannten/Freundeskreis viele im "Autokauf" besser gesagt Auto "Finanzierungswahn" !?
Ich habe mal davon gehört, dass die Leute FRÜHER einmal gespart haben und sich Autos von ihrem Geld gekauft haben !???
Klar wenn man die Krise berücksichtigt und wie teuer alles geworden ist, dann kann man nicht mal eben 20000€ sparen, erst recht nicht in jungen Jahren.
Mir wurde mal beigebracht, nicht über meine Verhältnisse zu leben und ich habe mich eigentlich immer dran gehalten.
Ich hätte auch gerne was neueres, aber was nicht geht, geht erstmal noch nicht.
Soll ja auch jeder selber wissen, aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie es zu solchen SCHULDEN durch EIGENVERSCHULDEN kommen kann, siehe die FINANZSENDUNGEN im TV, sowas hört man jeden Tag.
Ich mache auch diese ganzen Angebote von wegen 6 Monate nichts zahlen dafür verantwortlich, die Leute überlegen nicht und lassen sich jeden Mist andrehen !
Später ist das Theater dann groß, wenn sie ihre monatlichen Zahlungen auf dem Kontoauszug sehen und nicht mehr begleichen können !!!!
Ich kann es mir nur so erklären, unsere Eltern sind von unsereren Großeltern zur Sparsamkeit und Vernunft erzogen worden.
Deshalb konnten sie Häuser bauen, ein Auto kaufen, obwohl sie sich nicht unbedingt in der gesellschaftlichen Oberschicht befanden / befinden mussten.
Die Leute haben früher mehr überlegt und über mögliche finanzielle Konsequenzen vorher nachgedacht.
Heute will jeder alles haben, egal was es kostet, über mögliche Folgen wird überhaupt nicht nachgedacht, ist unsere Generation so sorglos ?????????????
Ich finde es im Übrigen auch falsch Leuten die extra in die Schei.e gegriffen haben nach 7 Jahren der privat Insolvenz schuldenfrei werden zu lassen.
Da kann sich ja jeder denken, ach das steh ich durch und dann fang ich von vorne mit der Schei.e an. !!!!!
Durch solle Artisten gehen ganze Unternehmen pleite.
So das musste ich mal loswerden.
Wie seht Ihr das ?
PS: Ich musste von 10/04 - 09/06 Corsa B fahren um meinen E46 kaufen zu können, um Mitleid wird gebeten ;)
Bearbeitet von - Rieger 325 am 14.07.2009 13:18:35
Bearbeitet von - Rieger 325 am 15.07.2009 09:31:01
Gruß
Rieger 325
Hallo Rieger 325,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Das Geschäft mit der Finanzierung !?...."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wie oft willst du das Thema noch durchkauen?
wurde hier schon oft genug behandelt....
Bearbeitet von - KTMschnee am 14.07.2009 13:17:59
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
mb100
14.07.2009 | 13:23:49
Is da vielleicht jemand neidisch? *in die Seite knuff*
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Zitat:
wie oft willst du das Thema noch durchkauen?
wurde hier schon oft genug behandelt....
Bearbeitet von - KTMschnee am 14.07.2009 13:17:59
(Zitat von: KTMschnee)
...also in der Suche habe ich nur Tuningfinanzierung und so gefunden.
Es geht nicht nur um Autos, sondern um die allgemeine Sorglosigkeit der Leute.
PS: Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber wenn dich das Thema nervt,
warum antwortest du dann ? Wenn ich das bei jedem Thema so machen würde,
könnte ich den ganzen Tag schreiben.
Gruß
Rieger 325
Ich denke mir, man sollte nicht den Fehler machen und damals mit heute vergleichen. Wenn meine Eltern oder Großeltern anfangen von damals zu reden, dann klingt das für mich wie eine andere Welt. Sprich: schon nahezu realitätsfern. Fakt ist nun mal, dass die wenigsten heutzutage etwas auf der hohen Kante haben aber auf ein Auto angewiesen sind (ob beruflich oder privat).
Mein Auto hab ich mit einer 3-Jahresfinanzierung laufen und habe mir vorher alles gründlich ausgerechnet, wieviel im Monat für mich (das Auto) übrig bleibt. Das Auto habe ich jetzt noch ein Jahr zu zahlen und dann bin ich "schuldenfrei". Gleiches mit meinem Vater, der kein Geld hat ein Auto bar zu bezahlen aber Monat für Monat einen kleinen Teil rate abgeben kann, weil er eben beruflich an die 2000-3000km monatlich fährt. Und so funktioniert das ganze auch ohne das man sich ruiniert. Es stehen auch Reperaturen, etc. an wo man eventuell noch gezwungen ist etwas auf "pump" zu kaufen.
Gibt sicher solche und solche Fälle. Ich finde persönlich nichts verwerfliches an einer Finanzierung (wo es Sinn macht).
Stummelheck und Stolz drauf.... Ich muss nichts kompensieren :-p
Aber ist ja wirklich so kenne Leute die finanzieren ihr Auto , LCD Fernsehr Meisterschule undund und wenns seinmauss sogar der großeinkauf bei Real aber naja jeden das seine ! Ich halte auch nix davon sich alles auf Pump zu kaufen !
Tipp:
Zitat:
Heute will jeder alles haben, egal was es kostet, über mögliche Folgen wird überhaupt nicht nachgedacht, ist unsere Generation so sorglos ?????????????
Ich glaube, dass unsere Generation sich zu sehr über sogenannte Statussymbole identifierziert. - Dicke Karre, dicke Muskeln, dicke Bude, dicken Fernseher, dünne Freundin --> Kredit holen, Bohle reinballern etc.
Jeder der aus dem Schema fällt ist ein Loser.
Und wer es sich durch ehrliche Arbeit nicht leisten kann, boxt andere auf der Straße um.
Schwer noch vernünftig zu bleiben.
DOC. WATSON
Ich persönlich finde an Finanzierungen prinzipiell nichts schlimmes.
Solange man es überblicken kann und auch den Durchblick hat.
Ich hab mir z.B. eine Liste erstellt, welche Belastungen bei mir jeden Monat kommen (Versicherungen, Handyverträge,...) damit ich den vollen Überblick habe.
Deshalb komme ich recht gut zurecht.
Wenn ich aber sehe, dass man schon den normalen Lebensmitteleinkauf finanzieren kann oder die erste Rate erst in einem Jahr fällig wird, dann gibt mir das schon zu denken...
So geraten viele in Probleme, wo sie auch garantiert nichtmehr rauskommen.
Ich halte auch garnix von finanzieren (außer Häuser) aber früher in den 50ern und 60ern haben die auch alles finanziert - ist also nicht neu das Problem.
Fabfernseher (Volksempfänger) in Höhe eines Zweimaonatseinkommen konnten garnicht anders gekauft werden oder Waschmaschinen - Vespa Roller etc....
Brauchst nicht glauben, das das anders war.
Aber heute wird jeder kleine Mist auf Pump gekauft.
Man schaut schon garnicht mehr auf den Endpreis sondern nur noch: Was kannste im Monat zahlen? . . . geht's noch????
Wenn ich manchmal sehe wie mancher "Styler" wohnt könnte ich mich schlapp lachen - man merkt sofort, wie die Prioritäten verteilt sind.
Bearbeitet von - lowspot am 14.07.2009 13:34:21
..ist mir schon klar, dass man heute nicht mehr alles direkt zahlen kann/muss.
Aber wenn mir das Wasser schon bis zum Hals steht, finanziere ich nicht noch einen LCD Fernseher für 2000€.
Für sowas gibt es Weihnachtsgeld oder sonste Geldsegen.
PS: Kleiner Wiederspruch von mir selbst ;)
Unsere Wohnung müssen wir auch finanzieren, aber ich denke die wenigensten
Leute haben das Geld ein Haus/eine Wohnung bar zu bezahlen.
Ich sehe es aber auch als eine Kleine Altersvorsorge und sinnvolle Anlage,
ein Auto wird z.B schnell alt, eine Immobilie hält ihren Wert länger und
schließlich ist man im normal Fall auf ein Dach überm Kopf angewiesen.
Bearbeitet von - Rieger 325 am 14.07.2009 13:35:24
Gruß
Rieger 325
mb100
14.07.2009 | 13:35:44
Um mal wieder ernst zu werden:
Bezüglich der Finanzierung von Autos würd ichs vor allem von der Art der Nutzung und der Dringlichkeit der Anschaffung abhängig machen.
Beispiele:
a) Auto durch nen Unfall verloren; Versicherung zahlt nicht (wg. z.B. Fahrerflucht und keine Vollkasko bzw. keine Vollkasko beim selbstverschuldeten Unfall) - und man braucht eines. Dann kann man das, was man fürs alte Auto noch bekommt, als Anzahlung nutzen. Ich seh jedenfalls keinen zwingenden Grund zu sagen: "Dann muss wohl irgend eine Schüssel her."
b) Man ist Vielfahrer, fährt z.B. so um die 20.000 km pro Jahr und plant, den Wagen eh nur zwischen drei und fünf Jahre zu fahren. Auch weil dann der ganze Sch... mit den Verschleißteilen und sonstige Defekte anfangen - und die Aussicht auf ne Kulanzleistung auch immer mehr schwindet. Dann find ichs vollkommen in Ordnung, nur die Nutzung zu zahlen und den Wagen dann, nach der Laufzeit, wieder abzustoßen.
Wenn man allerdings das Auto eh fährt "bis dass der TÜV scheidet", dann bin ich auch eher für die Sparer-Variante.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Zitat:
Ich persönlich finde an Finanzierungen prinzipiell nichts schlimmes.
Solange man es überblicken kann und auch den Durchblick hat.
Ich hab mir z.B. eine Liste erstellt, welche Belastungen bei mir jeden Monat kommen (Versicherungen, Handyverträge,...) damit ich den vollen Überblick habe.
Deshalb komme ich recht gut zurecht.
Wenn ich aber sehe, dass man schon den normalen Lebensmitteleinkauf finanzieren kann oder die erste Rate erst in einem Jahr fällig wird, dann gibt mir das schon zu denken...
So geraten viele in Probleme, wo sie auch garantiert nichtmehr rauskommen.
(Zitat von: ThaFreak)
...ahhhh Gott sei dank, es gibt sie doch noch die Leute die nachdenken, dank dir, das beruhigt mich ein bisschen :)
Gruß
Rieger 325
Zitat:
Um mal wieder ernst zu werden:
Bezüglich der Finanzierung von Autos würd ichs vor allem von der Art der Nutzung und der Dringlichkeit der Anschaffung abhängig machen.
Beispiele:
a) Auto durch nen Unfall verloren; Versicherung zahlt nicht (wg. z.B. Fahrerflucht und keine Vollkasko bzw. keine Vollkasko beim selbstverschuldeten Unfall) - und man braucht eines. Dann kann man das, was man fürs alte Auto noch bekommt, als Anzahlung nutzen. Ich seh jedenfalls keinen zwingenden Grund zu sagen: "Dann muss wohl irgend eine Schüssel her."
b) Man ist Vielfahrer, fährt z.B. so um die 20.000 km pro Jahr und plant, den Wagen eh nur zwischen drei und fünf Jahre zu fahren. Auch weil dann der ganze Sch... mit den Verschleißteilen und sonstige Defekte anfangen - und die Aussicht auf ne Kulanzleistung auch immer mehr schwindet. Dann find ichs vollkommen in Ordnung, nur die Nutzung zu zahlen und den Wagen dann, nach der Laufzeit, wieder abzustoßen.
Wenn man allerdings das Auto eh fährt "bis dass der TÜV scheidet", dann bin ich auch eher für die Sparer-Variante.
(Zitat von: mb100)
Alles gute Argumente, aber ich gehe mal davon aus, wer beruflich fährt kann meistens einen Deal über seine Firma machen, dann wird man schon das passende für seine Geldbörse und Verhältnisse finden.
Gruß
Rieger 325
mb100
14.07.2009 | 13:48:48
Ich hab jetzt rein bzw. überwiegend Privatfahrten gerechnet. Und keinen "außergewöhnlichen" Weg zur Arbeit. Solls ja auch geben, dass manch einer privat zigtausend Kilometer runterspult (Fernbeziehung, Verwandte weit weg, Leben in nem Kaff und nächste größere Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen usw. weit weg, ...)
Wenn viel berufliches Zeug dazu kommt, dann stimm ich Dir zu.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
wer es noetig hat und es sich leisten kann ist doch ok.
im gegensatz zu frueher sind doch die ganzen lebenskosten enorm gestiegen,kann man nicht mehr soviel auf die hohe kante legen.
aber viele tappen auch heute in die finazierungsfalle,alles haben wollen,dann noch am besten von ha.. 4 leben.oder die ganzen tollen handy vertraege wo man noch ein tollen pc usw dazu bekommt.
Zitat:
wer es noetig hat und es sich leisten kann ist doch ok.
im gegensatz zu frueher sind doch die ganzen lebenskosten enorm gestiegen,kann man nicht mehr soviel auf die hohe kante legen.
aber viele tappen auch heute in die finazierungsfalle,alles haben wollen,dann noch am besten von ha.. 4 leben.oder die ganzen tollen handy vertraege wo man noch ein tollen pc usw dazu bekommt.
(Zitat von: Salamanderking)
genau so sieht es aus, diese FRAKTION meine ich !
Gruß
Rieger 325
Also eine Finanzierung finde ich im Grunde nicht schlecht wenn man es sich erlauben kann. Ich persönlich nutze dieses aber nicht da ich lieber alles sofort bezahle. Aber schlimm finde ich auch das verhalten von Versandhäusern, meine zukünftige Schwiegermutter hatte für meinen Schwager Online nen Kühlschrank für gut 2500€ bestellt, das teil wurde nach 3 tagen geliefert obwohl er noch nicht
bezahlt war!
Deshalb wird man im TV auch mit Schulden/Gerichtsvollzier Show´s bespasst!
Und wenn einer mal King of Car´s auf D-Max gesehen hat, da geht einer mit 500 Dollar ins Autohaus, hat schon 2 Finanzierte Auto´s und will ein 3 haben, weil er jetzt mal ein paar Dollar über hat. Kein Wunder das die absaufen.
Gruß
Alex
Zitat:
Und wenn einer mal King of Car´s auf D-Max gesehen hat, da geht einer mit 500 Dollar ins Autohaus, hat schon 2 Finanzierte Auto´s und will ein 3 haben, weil er jetzt mal ein paar Dollar über hat. Kein Wunder das die absaufen.
Gruß
Alex
(Zitat von: DiscoStue)
Genau das meine ich, hier wurde auch nicht nach dem Endpreis gefragt, sonder nur "was kannst Du im Monat bezahlen".
King of Cars war genau das Beispiel was ich gemeint habe.
Es gibt auch Situationen, in denen es sinnvoll ist ein Auto zu finanzieren- wie hier auch schon erwähnt wurde. Viele leben aber einfach über die eigenen Verhältnisse. Die Finanziereungen sind dann ganz oft immer genau auf "Kante genäht" und wenn mal etwas Unvorhergesehenes passiert (z.B. teure Reparatur) ist das Geschreie groß.
Hallo,
ohne finanz. oder Leasing wären unsere Strassen schön leer. Davon lebt ein ganzer Wirtschaftszweig.!
Sicher so mancher verliert den Überblick über seine finanz. Verhältnisse, war früher so und das wird sich auch heut zutage nicht ändern. Sparen muss jeder in dieser Zeit. Wenn aber jeder erst so lange spart bis er die Kohle für einen Neuwagen oder guten Gebrauchten zusammen hat, liegt unsere Wirtschaft der Autoindustrie am Boden.
Auch Früher wurde nicht alles Bar bezahlt oder erspart.
Mit der Privatinsolvenz, dass sollte man nicht so verharmlosen, nicht jeder hat sich durch sinnlose Einkäufe über seine Verhältnisse verschuldet. Die Bedingungen für dieses Verfahren werden mehr als hart geprüft! Ganz schnell kann jeder, auch mit der Finanzierung eines Häuschen in diese Falle tappen.
Arbeistlosigkeit und Krankheit, Tot des Lebenspartner, sorgen schnell für den fanziellen und sozialen Abstieg!Nicht alles im Leben ist plahnbar!
Luser die sich wieder verschulden,nach den 7 Jahren Verhaltenswohlphase ( aber eine lange Zeit unter totaler Kontrolle in absoluter Armut) wird es immer wieder geben. Glaub mir aber das ist bei den zuvergebenden Crediten alles schon mit kostenmässig einkalkuliert worden. ;)
Finanzierungen in geordneten Bahnen finde ich gut und begrüssungswert, die Prüfung auf Bonität haben sich so verschärft beim Autokauf ( ausser bei der Abwrackprämie) dass es onehin schwer genug ist eine bei den Autobanken auf die Reihe zu bekommen, leichtfertig Credite zu vergeben ist sowiso zur Zeit anakta.
Jeder Bürger ist mündig genug dass selbst zu entscheiden.
mfg
Also mir gehören meine zwei Autos zu 100 % :). Die habe aber beide nicht gerade die Welt gekostet ;D.
Wenn man das ganze rein wirtschaftlich betrachtet kann es aber sogar billiger sein, ein Auto zu finanzieren, als es bar zu bezahlen, auch wenn man das Geld theoretisch hätte. Eigentlich müsste man nämlich so rechnen, dass man das Bargeld über die Laufzeit der Finanzierung auch gewinnbringend anlegen könnte. Da ist dann schnell mal die Rendite höher als die Zinsen für ein Darlehen oder Leasing. Hängt natürlich von den jeweiligen Konditionen ab, ist aber nicht unüblich.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
#Jeder Bürger ist mündig genug dass selbst zu entscheiden.#
Daran zweifle ich aber gewaltig...