Zitat:
danke für deine Antwort , ja es ist ein komplettes Fahrwerk mit federn und Dämpfer.
Ja du hast recht es geht um einen e36 , aber die frage ansich war glaub ich für baureihenübergreifend.vielleicht haben sich ja auch andere schonmal die frage gestellt wenn die den satz gelesen haben.
Das heisst schrauben usw. sind alle an der selben Position .. egal ob serie oder M-Technik?!
Hatte ich mir eigentlich auch gedacht aber dieser satz verwirrte mich total.
Es ist kein gutes Fahrwerk (DTS Silverline) für 230 Euro, aber ich denke für ein paar Jahre wird es seinen Zweck erfüllen.
Mein auto steht gerade in der Werkstatt und mir wurde berichtet das beide stoßdämpfer hinten hinüber sind.
Da ich sowieso etwas tiefer wollte allerdings nur vorne, weil hinten würde es optisch passen, bin ich verzweifelt auf der suche nach einem Fahrwerk und bevor ich einen Blödsinn bestell wollte ich halt fragen *gg*
tieferlegung wird mit 40/30 angegeben.
Ursprünglich wollte ich mir ja ein Gewindefahrwerk kaufen ,aber als ich mir einige informationen aus dem forum erlesen hab, hab ich keine lust auf experimenten mit spurplatten, vorallem wenn eine Arbeitsstunde 80 euro kostet:(
mfg stefan
(Zitat von: Wisko)
die schrauben sind immer an der gleichen stelle....natürlich.
Habe von meinem 323i Coupe noch mein M-Fahrwerk herumliegen mit ner 40er Tieferlegung und M-Dämpfer und auch die orginallen federn von der VA(M) habe ich auch noch an der VA und hinten halt noch die orginallen M-Dämpfer und fFedern...
Wenn du Interesse hast per pn...
Das du typisieren musst ist dir doch klar... Sonst hast ein problem,wenn dich die komischen aufhalten...
Bin nicht sehr weit weg von dir.....Km-mässig,meine ich....
wenn da 40mm angegeben sind,sind es in der realität etwa 15mm tiefer als jetzt.Da du die 25mm etwa wegrechnen musst,was das M-Fahrwerk eh schon tiefer ist,als die serie.
Mein Fahrwerk hatte Verwendung für etwa 30.000km,dann kam ein Kw-Gewindefahrwerk Variante2 hinein....
Bearbeitet von - Mani73 am 01.07.2009 03:33:36