Hey Leute.
Jezt ist es mir auch endlich passiert. :(
Bin gestern bei einen örtlichen Getränkemarkt ausgeparkt un ein anderer Verkehrsteilnehmer hat kurz nicht geguckt un hat mir ne schramme in die Schürze hinten rechts reingefahren. Hier ein Bild für euch zum visaulisieren.

Bemerkungen: Wir sind beide Rückwärts gefahren. Ich konnte nich so weit zurück, als das ich die Aktion vorwärts hätte meistern können. Also war ich schon komplett im Mittelgang als der Herr des anderen Fahrzeuges (auch Rückwärts) aus seiner Parklücke fahren wollte.
Hier ein paar Bilder des Schadens. Ein paar Lackschäden und die Schürze ist etwas nach innen gedrückt. Aber keine Verformungen an de Schürze.


Hier die rechte seite (vom Unfall) Da sieht man das die Schürze nach innen steht!

Und hier die andere Seite zum Vergleich.

Ich mein es ist nich viel, aber ich hab ja Anspruch das mein Auto genau so Aussieht wie vor den Unfall.
Polizei hab ich auch geholt un es wurde alles ordentlich dokumentiert.
Jetz meine Frage: Im Falle das er sich quer stellt. Wie wird dann die Schuld aufgeteilt? Da es ein Parkplatz war, gilt ja das Gesetz der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Er bot mir an das wir zu einen Lackierer fahren den er kennt un ich den Schaden dort behoben bekomm, aber da wird keine Schürze abgebaut werden um zu gucken ob die Halterungen was abbekommen haben. Ich werd mir einen Kostenvoranschlag seperat machen lassen. Also ist er ja Hauptverursacher (hat auch die Polizei gesagt). Wie kann denn die Geschichte im schlimmsten Fall für mich ausgehen?
Mir gehts hier hauptsächlich um die Frage der Schuldverteilung. Und wie schlimm schätz ihr den Schaden ein?
Danke für hilfreiche Antworten!!