Zahnriemen übergesprungen durch def. Spannrolle (3er BMW - E30 Forum)
hallo, habe folgendes problem,
ich habe bei meinem 325i cabrio bj 88 einen kompletten zahnrimensatz (riemen, spannrolle, wasserpumpe) im zubehör gekauft und eingebaut!
nach ca 800 km laufleistung ist mir der zahnriemen übergesprungen! fuck
schaden:
3 kipphebel einlass gebrochen
zylinder 1,2,3,4,5 einlassventile verbogen!
um der sache auf den grund zu gehen, warum der riemen übergesprungen ist, habe ich den riementrieb zerlegt!
dabei stelle ich fest, dass die pressung der grundplatte, auf der die spannrolle befestigt ist, total locker ist!
an dem langloch bei der spannrolle konnte ich sehen, dass diese nicht verrutscht war! ebenso waren alle schrauben noch bombenfest angezogen!
die schluld liegt also offensichtlich beim hersteller der spannrolle!
wie würdet ihr weiter verfahren?
ich habe den schaden bis jetzt noch nicht gemeldet! ich vermute aber, dass sich der teilevertrieb darauf rausreden wird, dass die montage nicht von einer fachwerkstatt durchgeführt wurde...
mein freund der den riemen eingebaut hat, ist landmaschinenmechaniker, aber rechnung ect gibt darüber natürlich nicht!
habe ich eine chance auf schadenersatz ect?
bitte um rat!
vielen dank
mfg
Hallo Commander Keen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zahnriemen übergesprungen durch def. Spannrolle"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Da wirst ziemlich sicher in die Röhre kucken..
Denn beweisen kannst das nicht, nächstes mal hält qualitativ hochwertige Ersatzteile verwenden..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
welcher hersteller war denn das von dem satz?? möglich das du ihm direkt mal auf die füsse treten solltest...letztlich gibt es ja für die teile eine gewährleistung...anders würde es eine werkstatt auch net machen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
den hersteller kann ich im moment leider nicht sagen! muss mal schauen ob der auf der rechnung steht!
naja werde auf jedenfall mal zum teilehändler fahren und da radau machen!
ist übrigens ein teilevertrieb, den bestimmt jeder von euch kennt, und bei dem auch jede frei werkstatt einkauft ;)
War der Riemen denn nicht zu fest gespannt? Ist es wirklich ein Materialfehler?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
den riemen kann man ja garnicht zu fest spannen ,da die spannung ja von der feder vorgegeben wird!
wüsste nicht wie man den zu fest spannen sollte!?
Ja das ist mir schon klar, man kan dennoch mehr Spannung geben..
Also nein..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
nö, die rolle hat nur mit der von der feder vorgegebenen kraft gespannt!
das ist genau das was mich so ärgert! wenn es mein fehler gewesen wäre, dann ok, dann wär ich eben selbst schuld gewesen!
aber wenn eine def. spannrolle schuld an dem tod meiens motors ist, bin ich verärgert!!!
Klar, wär ich auch!
Mach halt mal Stunk beim Teileverkäufer! Aber die wollen doch sicher nichts davon wissen, ist doch immer das selbe..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Tipp:
Gewährleistungsrechte geltend machen !
Meines Erachtens ist das überhaupt kein kompliziertes RECHTLICHES Problem.
Wenn es sich tatsächlich um einen Materialfehler handelt, hast Du vollen Schadenersatz !!!
ABER - Die Beweislast für einen Materialfehler liegt bei Dir.
Diese Beweislast kannst nur aber i.d. R nur genügen, wenn Du das Bauteil (hier Spannrolle) durch einen (zunächst privaten) Sachverständigen zur Sicherheit vorab überprüfen lässt.
Aber Vorsicht!
In einem möglichen Rechtsstreit ist nur das zweite/spätere Gutachten eines unabhängigen Sachverständigen, der VOM GERICHT beuaftragt wurde, maßgebend ! (DKostenrisiko !)
Manchmal gibts dann doch auch etwas Geldersatz für die Kosten den "privaten Sachverständigen" !
In der Praxis läuft das aber so.
Zur vorab Klärung Auftrag an privaten Sachverständigen. Wenn es sich hierbei um eine anerkannte Prüfeinrichtung handelt, ist der Händler in der Regel bereit (oder wäre sehr gut beraten) , den Schaden ohne Murren seiner Haftpflichtversicherung zu melden.
Der Hersteller haftet (wenn überhaupt) nur aufgrund Garantieversprechen. Das ist aber im gpnstigen Online Versandhandel sehr selten.
Ergebnis:
(1) Der Materialfehler MUSS professionell nachgewiesen werden. Dann ist es völlig egal, WER die Spannrolle eingebaut hat.
(2) In Puncto Gewährleistungsrechten sind EBAY Ersatzteile und BMW Original - Ersatzteile grundsätzlich vor dem Gesetz gleich!
Bearbeitet von - bmwfinger am 19.05.2009 12:54:49
ich glaube nicht das er das zeug bei der bucht gekauft hat...aber so ein gutachten kostet doch auch einiges an kohle und zeit..das macht den motor auch net heile...bis das dann alles geregelt ist vergeht einiges an zeit und noch nicht mal dann ist sicher das er auch sein recht bekommt...steht da der nutzen im verhältnis zum aufwand?? grundsätzlich ist es sicherlich machbar aber ob es auch durchsetzbar ist...weiss ich nicht
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
den motor habe ich mittlerweile wieder hergerichtet!
habe noch einen alten motor hier liegen gehabt, der als teileträger (ventile kipphebel ect) gedient hat!
die tatsächlich entstandenen kosten belaufen sich auf ca 250 euro für die neue zylinderkopfdichtung und den neuen zahnriemem inkl spannrolle!
diesen betrag will ich gerne ersetzt haben!
auf die arbeitszeit und die ventile usw kommt es mit nicht an!
naja mal schauen was rauskommt, der teilevertrieb hat die rolle jetzt zum hersteller eingeschickt! laus dem teilehänder bekomme ich in ca 6 wochen bescheid!
mal sehen was rauskommt!
ps: die teile wurden icht im internet gekauft, sonder beim örtlichen großhandel
mfg
sag aber dann bitte bescheid weil das würd mich dann doch mal sehr interessieren was da raus gekommen ist
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Ben88
24.05.2009 | 15:58:40
Also wenn du die teile zum beispiel bei Temot oder PV gekauft hast, dann wird es da keine mucken geben, hatte das mal mit einem stoßdämpfer der war nach zwei wochen durchgeschlagen, es wurde sofort ein neuer bestellt und die montage kosten wurden auch übernommen.
Bearbeitet von - Ben88 am 24.05.2009 16:05:16
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
so, nun ist die sache auch über die bühne gegangen!
habe vom teilehändler lediglich einen kompletten zahnriemen kit, inkl spannrolle gutgeschrieben bekommen!
für die folgekosten sind sie nicht aufgekommen, da ich keine einbaurechnung vorweisen konnte! somit hätte ich sie ja auch "falsch" einbauen können naja
immerhin besser als garnichts, jetzt sind zumindest die hälfte der tatsächlich entstandenen kosten gedeckt ;)
nur zur info wie die geschichte ausgegangen ist
mfg