ich will mir demnächst ein anderes Fahrwerk einbauen. Die Frage ist nur wie komme ich am einfachsten an die Domlager hinten ran, um die Stoßdämpfer auszubauen?
Muss die Hutablage raus? Falls ja, wärs wohl am besten die ganze Rücksitzbank auszubauen?
Ich Frage nur, weil rumbasteln und was raus reissen will ich nicht. Es soll nach dem Umbau wieder alles aussehen wie neu und keine Geräusche machen. Ich bin Schlosser, von da her trau ich mir den Umbau schon zu. Es geht nur um die Verkleidungen hinten.
Ich hab mal nachgeschaut und es ist so bei den E9x:
Es reicht um den Stossdämpfer auszubauen nur die Mutter oben zu lösen da das Stüzlager bzw der Gummiteil davon jetzt unten am Querlenker angebracht ist. Du weisst aber dass du um die Federn zu wechseln ein Spezialwerkzeug brauchst um diese zusammenzupressen im eingebautem Zustand damit sie rauskommen?
ja es braucht einen Federspanner den man im eingebautem Zustand montieren kann. Es geht nicht mehr so einfach wie z.B. bei den E46 wo man nur den Stossdämpfer lösen musste um die Feder auszubauen, wenn man dies so beim E9x machen möchte müssen die Querlenker fast alle komplett raus um die Feder rauszubekommen.