Hallo zusammen. Hab da mal ne Frage an die Pro's hier. Ich möchte einen E39 bj 98 TDS mit 210tkm zulegen, der hat vollausstattung in Leder und könnte ihn für sehr kleines Geld auch bekommen. Der Hacken: der 5 Zylinder läuft nicht( ich denke es ist der 6. aber egal) Er springt tadellos an und läuft auch, Öl war immer genug drin, FZg wurde nur in Langstrecke bewegt und hatte dann diese Auffälligkeit. Kein übermäßiger Rauch, kein Wasserverlust.
?Was könnte das sein?
Ich selber hab nen e34 mit TDS Motor gefahren auch mein Burder fährt einen sowie auch meine alten Eltern (e39) Also ganz unbedarft bin ich nicht und technisch auch einigermasen versiert, aber eher auf die FZG mit etwas mehr Hubraum.
Vielleicht könnt ihr mir ja tips geben was es ist und wie ich es festellen kann
Löse doch mal die Druck-Leitungen an den Einspritzdüsen ein wenig (17mm Schlüssel, Diesel tritt aus!), wenn der Motor läuft. Beim schlechten Zylinder wird sich die Drehzahl kaum ändern. Dann die ESD ausbauen und nachschauen, wie sie aussieht. Falls die ESD defekt ist sieht man das manchmal schon daran, daß sie den Sprit nicht mehr halten kann. Verbieg die Leitungen nicht zu sehr beim Ausbau. Lieber alle abbauen, dann reicht das Spiel aus. Zum Ausbau der ESD brauchst Du eine 27mm Langstecknuss oder Rohrschlüssel, mit Ausfräsung für das Kabel, wenn Du die 4. auch ausbaust. Dann schaust Du weiter
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Des ist ein guter Tip, werde es mal so machen und schauen. Falls der Motor schrott sein sollte (über 230.000km) , weiß einer wo ich einen günstigen herbekommen könnte?