Wenn ich mit meinem 318i E36 Touring (M43) beschleunige höre ich vom vorderem Bereich ein Sirren ( wie beim Elektromotor ). Je höher der Motor dreht desto lauter wird es.
Wenn ich die Kupplung trete und den Wagen ausrollen lasse ist es weg, also ist es nicht das Diff.
Gut zu hören ist es wenn ich mit offenem Fenster an einer Wand oder an Autos vorbeifahre.
Wenn ich den Motor im Stand hochdrehe nehme ich das Geräusch kaum wahr.
Getriebe lässt sich normal Schalten und hat sonst keine Auffälligkeiten beim Schalten / Kuppeln oder Fahren. Außer im Stand hört man das Ausrücklager und wenn ich die Kupplung trete ist es wieder ruhig.
Aufgefallen ist mir das der Rippenriemen für Lima / Klima usw... etwas Strammm sitzt. Ich kann den nur mit Zeigefinger und Daumen c.a 75-80Grad verdrehen und dann geht nix mehr.
Riemen von der Servo liegt ziemlich locker an, villeicht etwas zu locker.
Bevor ich die Riemen runternehme und die Rolllen überprüfe, worauf sollte ich achten und was könnte es sonst noch sein da ich ungern mir doppelte Arbeit mache. Abgesehen davon, wo löse ich die Riemen? Bin Neuling beim M43. ;)
Hm hört sich für mich nach LMA ... also lichtmaschine... wenn du das gas durchtrisst und vollgas gibst, also beschleunigst, is die ja auch in volllast, da da ja der rippenriehmen drüber läuft.
tausch einfach den riehmen ma aus...spannrollen... haben die spiel? m43 motor ist einfach...der riehmen ist zwar kA wieviel m lang aber is kein akt den zu tauschen...2 AW also 10 min dauert das ... brauchst ne ratsche mit einer nuss...glaube das is ne 17er oder 19er nuss, damit drehste die spannrolle um, un kannst den riehmen ohne probleme rausholen. beachte dabei, wie er drauf liegt un worüber er läuft.
sollte das problem danach nich weg sein, lass mal die spannung an der LMA messen, macht der ADAC sogar un dann weißte, ob die LIMA am sack is oder nicht bzw kurz davor steht...
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Also ich war vorhin nochmal in einer anderen Werkstatt die auch selbst E36 Fahrer waren. Die haben kurz den Riemen runter genommen und festgestellt das die Spannrolle und die Umlenkrolle spiel hatten wobei bei der oberen Umlenkrolle das Lager richtig platt ist. Habe die beiden bestellt und werde sie heute noch oder morgen einbauen.
Wenn der Fehler damit behoben ist werde ich bescheid geben. ;)
Ach ja, Lima war ok.
Kann mir noch wer sagen ob und wie man den Servoriemen nachspannen kann? Der in der Werkstatt meinte das ginge und das es da verschiedene Stufen gibt, nu habe ich aber vergessen zu fragen wie das genau geht. :(
Könnte aber auch von ner defekten Auspuffkrümmerdichtung kommen, schau mal nach ob da irgendwo Rußablagerungen im beriech Auspuffkrümmer/Zylinderkopf sind.
So, ich war jetzt nochmal in einer Werkstatt die speziell mit Getrieben zu tun hat. Nach einer ausführlichen Probefahrt meinte der Meister zu mir das es am Getriebe liegt da scheinbar ein paar "Nadellager" (?!?) verschlissen sind. Reparatur würde 700€ kosten. Er hat mir empfohlen ein gebrauchtest Getriebe mit halber Laufleistung einzubauen.
So und nun kommt der absolute Hammer! Als ich ihn nochmal darum gebeten habe nach dem Getriebeöl zu sehen stellten wir fest das die Nachfüllschraube die letzten Jahre kein Werkzeug gesehen hatte und das Getriebe war Furz trocken! Den Wagen habe ich erst seit 3 Wochen und bevor mir der Händler den gebracht hatte wurden angeblich alle Ölstände kontrolliert und aufgefüllt. Den Wagen haben die mir aus Süddeutschland gebracht und nach 2 Tagen fing das Drama mit den geräuschen an.