Habe ein problem mit meinem 330d Bj.2004 130000km. Seid ca drei Tagen fängt die Drehzahl bei Geschwindigkeiten zwischen 100- 140Km/H an zu schwanken +-500 U/min. War beim freundlichen der konnte über Diagnose nichts feststellen. Bin dann heute (am 4.Tag nach dem ersten Auftritt) richtung Düsseldorf gefahren (Autobahn) und da war es wirder aber viel schlimmer als beim ersten mal die Drehzahl schwankte und gleichzeitig hörte es sich an als wenn ich über Kopfsteinpflaster Fahre. Mir wurde etwas komisch bei der ganzen Sache. Also beschloss ich die nächste BMW Werkstatt anzusteuern. Der Meister fuhr eine Runde mit mir und das geräusch und die Schwnkungen der drehzahl kamen wieder. Es fühlt sich an wie Fehlzündungen was ja nicht sein kann bei dem Fahrzeug. Er meinte jedoch das es die Überstzungskupplung ist die das Geräusch verursacht und auch die Drehzahlschwnkungen hervorruft. Wir drehten um und wollten zu Werkstatt zurück. Doch kurz vor dem Ziel meine er das die Kupplung (Automatikgetriebe) auch Rutschen würde und wir verloren an Geschwindigkeit. Er konnte Gas geben bis 4000U/min und der Wagen Rollte noch so gerade auf den Hof des Händlers.
Diagnose des Meisters "Getriebeschaden" .
Ld. Kostenvoranschlag der Promt kam ca 5000€ Reperatur. Jetzt wollten Sie noch versuchen das Öl zu Wechseln und gucken ob überhaupt genug drauf ist. Allerdings stank das Getrieb gerade ziemlich und es war auch glühend heiß.
Was soll ich nun tun????
Ein neues Austauschgetriebe habe ich gesehen gibt es bei der Firma BTB Bochum für 2300€.
Was meint Ihr ich muss mich bis morgen entscheiden....;-(((
Kulanzanfrage würde auch keinen Sinn machen versicherten mir zwei Meister!?!?!?
PS: Jetzt steht das Auto beim freundlichen. Er konnte zwar nach ein paar minuten abkühlen wieder bis zum Parkplatz fahren aber mitnehmen durfte ich das Auto nicht mehr?!?!ß
Denke auch nicht das Kolanz funktioniert, bei 130000km und gut 4 Jahren. Eigentlich sollte da aber auch noch nicht passieren. Denke aber das es das Getriebe von GTB auch tut, gerade bei einem etwas älterem Auto würde ich nicht mehr bei BMW 5000 Euro zahlen. Mal rein aus Interesse, hast du was am Motor ect. gamcht ? Also Chiptuning ect ?
Ne is alles original. Und das AT Getriebe ist ja auch neu orginal BMW und wurde von denen koplett mir verstäkten Teilen überarbeitet da es wohl bekannt ist das die zu schwach ausgelegt sind für die leistung der Autos. +24Mon Garantie
Hallo, bei uns kostet das Getriebe, komplett inkl. Wandler und Steuer 1900,- Euro. Darauf gibt es 12 Monate Gewährleistung. Wir holen das Getriebe in deiner Werkstatt ab, wenn du willst. Die Instandsetzung dauert bei uns ca. 2-3 Tage. Hast du mehr Fragen? Tel. 07544-959 958
Tschüß Jens
PS. Wir haben schon viele Ratschläge im Forum gegeben, aber in deinen Fall ist es wohl eindeutig das Getriebe.
So eine Woche nach dem ersten Einbau flog mir schon der Wandler um die Ohren. Also wieder hin dann wurden Wandler und Steuereinheit gewechselt. Ich konnte dann das Fahrzeug abholen mit leeren Tank und total Verdreckt + Km mehr auf der Uhr. Alles Super hab voll den Hals. Jetzt bin ich so ca 600Km gefahren und es treten wieder die gleichen Synthome auf (Drehzahlschwankungen bei 120Km/H und dann noch starke Ölverluste zwischen Motor und Getriebe. Was kann ich jetzt noch machen????
Bin dort wieder hin gefahren und hab alles nachsehen lassen. Angeblich ist der Motor simmerring zwischen Motor und Getriebe platt. Jetzt fahr ich seid der Auskunft (da man erst ein AT getriebe Bauen muss) 4 Tage rumm und es fängt wieder an zu Vibrieren im Auto bie 120 - 140 Km/h. Hat sowas schon mal einer gehabt????
Ich war heute beim freundlichen der sagt das es 100% Öl vom Wandler ist!!! Freitag geht er wieder in die Werkstatt...
So jetzt ist das komplette Getreibe nochmal gewechselt worden allerdings gibt es jetzt immer beim Schalten vom 4. in den 5. Gang einen Schlag!?!?! Woran kann das liegen???? Ist nen Automatik.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten