Was ich bis heute nicht verstanden habe: Wieso ist der TÜV geprüfte Verstellbereich bis 80mm? Beim E36 würde das doch ne Bodenfreiheit von knapp 7cm bedeuten, erlaubt sind laut TÜV aber maximal 8... Oder hat mir da der Prüfer irgend nen Mist erzählt?
Und unbewegliche? Dann wäre doch 60mm tiefer vorne das Maximum (je nach Reifen), weil ich grad mal 8cm frei hab und sich der TÜV Prüfer als er mir meine Sommerreifen eingetragen hat aufgeregt hat, dass er nicht richtig auf die Rampe kommt um die Freigängigkeit zu prüfen...
Draufgekommen ist er schon, aber meine Schweller waren danach unten total zerkratzt :(
Wieso gibts dann Gutachten bis 80mm? Da muss man doch entweder richtige Ballonreifen fahren oder 20mm Schlechtwegepaket verbaut haben ^^
Wenn mich da mal wer aufklärt, wär ich sehr dankbar, weil ich mit meiner M-Tech 2 Schürze deutlich weniger als 8cm frei hab vorne....