Ich habe mir vor ca. einem Monat ein Koni-Fahrwerk eingebaut. Nach diesem Einbau habe ich nach ca. 2 Tagen gemerkt das mein BMW ab ca. 40-50kmh angefangen hat zu Brummen bzw es war eher ein Summen... Ich dacht mir das es von den Reifen kommt da ich noch eine Achsvermessung und Spureinstellung gemacht hatte...
Also ich nach einer Woche zur Achvermesseung... Alles wunderbar ich steig ins Auto, Fahr los... Immer noch da -.-
Das Brummen/Summen wird bei 70-80kmh so intensiv das mein Bmw anfängt richtig zu Vibrieren!
Jetzt kommt das Komische: Sobald ich eine Linkskurve Fahre ist das Brummen komplett weg^^ Fahr ich nach rechts hingegen wird es sogar einbisschen Stärker...
Ich habe nen Freund gefragt der denkt das die beim Einbau wohl irgendwelche Unterlegscheiben bei den Domlagern vergessen haben und sich mein Stoßdämpfer jez langsam durch den Dom drückt... Kann das sein? :S
Ich Fahre einen BMW E36 316i Coupé und es ist ein STR.T Fahrwerk von KONI.
Zum Thema: Denke auch, dass es die Lager sind. Kosten zwischen 100,- und 250,- pro Teil inkl. Arbeit! Kommt natürlich auch immer auf die Werkstatt an, wo du es machen lässt.
^hi...würd auch mal aufs radlager tippen, da du mit sicherheit ja ein härteres fahrwerk eingebaut hast und die belastungen aufs lager dadurch sowieso schonmal stärker sind...die deutungen auf die geräusche würden jedenfalls drauf deuten!!! ;) weiterhin freude am fahren gruzz
also ich würde erstmal schauen ob die räder fest sind! Danach mal schauen ob das ankerblech (das blech hinter der bremsscheibe) an der bremsscheibe schleift! Vielleicht bist da beim einbau hängen geblieben und hast es verbogen! Wenn das alles nicht zutrifft und das rad auch nicht schleift tipp ich auch auf das radlager!