Abblendlicht Birnen gehen ständig kaputt (5er BMW - E39 Forum)
Hallo, ich habe einen 520I mit den Scheinwerfern kann etwas nicht stimmen, die Birnen brennen ca. alle 4 Woche durch, ich habe das Auto schon seit mehreren Jahren und egal welche Lampe ich einbaue, immer wieder das selbe Problem. Liegt es daran weil das Auto kaum Ausstattung hat und zu viel Saft ankommt, Wieviel darf den ankommen? Wie kann ich das einstellen oder drossseln? oder hat Jemand eine Andere Idee? Danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe.
Mach es ganz oder lass es sein!
Hallo Gecko_berlin,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Abblendlicht Birnen gehen ständig kaputt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wie baust du die lampen ein?
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Zitat:
wie baust du die lampen ein?
Mit fettfreien Handschuhen, möglichst ohne das Glas zu berühren. Dann rein in den Scheinwerfer, Haube zu! Danach mache ich das Licht erst an. So hat es bei allen Autos bei mir geklappt, außer bei dieser Karre. Gruß Mario
(Zitat von: Pure E39 Power)
Mach es ganz oder lass es sein!
gut das schon mal absolut IO..
spannung mal gemessen?
schon recht komisch das die so schnell kaputt gehen..
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Xenon der ersten Baureihe drin?
Autogas, das hat was!! ;-)
xenon? ich glaube eher ganz normale birnen!
schraubst du noch, oder fährst du schon?
dann ists komisch...keine AHnung!
Autogas, das hat was!! ;-)
Tach auch,
Frage:brennen die Leuchtfäden durch,oder fallen sie nur ab?
Gruß Huckebein
Ich glaube fragen sind hier nicht angebracht.
Tipp:
hab das glaube auch... hab mir H7 birnen für 49 euro gekauft mit 3 jahren garantie.. habe jetz schon auf der fahrerseite die zweite gewechselt.. einmal sah die lampe I.O. aus also der glühfaden war heil und beim zweiten mal konnte ich nix mehr erkennen da das glas irgendwie von innen wie beschlagen war.
Big_B
30.12.2008 | 12:24:23
Hallo,
Auch ich habe das Problem, das die Abblendlichtlampen nach kurzer Zeit durchbrennen. Nicht nach 4 Wochen aber so ca. alle 3 Monate. Ich fahre einen 530d Bj 2001. Ich verwende OSRAM Night Breacker H7.
Meine Vermutung ist dass die Wärmeableitung zu gering ist. Der Glühbirnenhalter ist aus Kuststoff und die Kontaktfläche zwischen Lampensockel und Scheinwerfer ist klein.
Vielleicht sollte ich auf die Standardbirnen ohne erhöhte Lichtausbeute zurückgreifen?!