Hallo, Hat irgendwer zugriff auf BMW Spezialwerkzeug ? Bräuchte mal Foto´s und evtl. Maße von folgendem Spezialwerkzeug: 11 2 150 Gegenhalter und 11 2 410 Distanzstück ?
Kann das jemand Fotografieren ?
Das Werkzeug wird benötigt um am E46 318i die Zentralschraube am Schwingungsdämpfer zu lösen bzw. um die Riemenscheibe gegenzuhalten.
Entweder mit dem Schlagschrauber oder du legst einen gang, ziehst die Handbremse an nimmst eine Starre Ratsche un dein Ca 1M langes Rohr und das ding ist offen.
Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Ok das mit dem Schlagschrauber zu lösen scheint ja zu gehen, aber wie sieht es mit dem fest machen der Schraube aus - die soll ja ein Drehmoment von 350 Nm bekommen. Nach Gefühl ?
Ich steck den Motor immer hinten am Schwungrad ab, so wie man es z.B. macht für die Steuerzeiten einzustellen. Da du wohl keinen Absteckdorn haben wirst sollte es auch ein 8´er Bohrer tun.
Habs grade letzte Woche so gemacht (Komplette Stirndeckeldichtung ersetzt), no problem!
MfG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 79 Monaten
Meine Doppelriemenscheibe ist abgeflogen. Werde die jetzt schnellstmöglich ersetzen müssen. Ich will eine aus dem Zubehörkaufen. Habe jetzt ein paar Anleitungen gelesen wie man esmachen kann. Ich fahre einen E90, 320d, Automatik. Auf welche Stellung soll ich den Schalthebel auf stellen? Hat die Schraube Rechtsgewinde oder Linksgewinde? Ich will dieZentralschraube mit einem Schlagschrauber lösen. Falls es nicht mit dem Schlagschrauber klappt will ich einen großen Drehmomentschlüssel nehmen. Kann ich dabe etwas im Getriebe kaputt machen.