hallo hab nach kauf meines e46 probleme mit einen zu heissen motor gehabt. daraufhin wurde festgestellt das kühlwasser durch das thermostat herrausgedrückt wird. dieser fehler wurde behoben ersetzt durch ein neues thermostat mit entlüften. da nur wasser nachgefüllt wurde, hab ich mein kühlmittel geprüft und fest gestellt das schon wieder bemerkt das zu wenig wasser drin is. auf ca 4000tkm 2 liter wasser nen bekannter hat mir von nirigin kühlerdicht empfohlen, jetz hab ich das mal gekauft. hab aber auch negative sachen von kühlerdich gelesen. würdet ihr an meiner stelle es einfach mal ausprobieren? gibt es krankheiten am e46 in dem fall es wasserverlust gibt? is ne 320i limo bj 98
ich hatte bei meinem alten 318ci auch das Problem eines schleichenden Kühlmittelverlustes. Mir ist dann mal nach einer längeren Fahrt der Glycantingeruch aufgefallen und ein nasses Lüfterrad. Der Kühler war defekt. Darauf würde ich bei dir auch tippen wenn alle schläuche i.O. sind. Wenn er i.O. ist solltest du mal die Kopfdichtung überprüfen lassen.
kopfdichtung is okay,.. war neulich im stau gestanden, da wurde er heiss.. hab ihn natürlich dann auch gleich ausmache.. wo es ging, nachdem ich im tacho nachgeschaut hab war die temp auf 110. normal sagt man doch 90°oder? nach ner weile fahren ging er aber wieder runter auf 89° und blieb stabil.. wieso wird er zu heiss wenn er steht, durch die kalte fahrluft wird er runter gegangen sein. jetz im winter gehts ja noch, aber wie soll das dann im sommer sein? irgendwas ist an diesem auto net normal
wieviele liter wasser fehlen wenn die anzeige angeht?