Vergleich E36 Coupe 323i vs. 328i (BMW-Talk Forum)
Hallo BMW-Gemeinde,
erstneulich an der Ampel habe ich einen Vergleichsspurt zwischen meinen 323i Coupe und einem 328i Touring.
War nur ein kurzer Spurt von 0 - 80 km/h.
Was mich echt gewundert hat, wir waren beide auf gleicher Höhe.
Also wenn Ihr mich fragt, große Unterschiede zwischen den beiden gibt es nicht. Ausser dass der 328i ein größern Spritverbauch hat.
Beide haben ja den M52-Motor drin.
Gut zugegeben, ich hab nen K+N-Sportlufti drin (der normale) und nen Eisenman N,
ferner ist meiner auch gut eingefahren.
Aber ob es daran lag ?
Was meint Ihr: Sind es Welten zwischen 323i vs. 328i ?
Ferner welche Rolle spielt ein 325i dabei, wenn alle drei am Start sind.
Gruß
Booker_T
:-)
Hallo Booker_T,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Vergleich E36 Coupe 323i vs. 328i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Diese Vergleiche gibt es zu genüge in der Suche.
Welten sind es nicht zwischen den beiden, jedoch hat der 328 logischer Weise doch die Nase vorn ;-)
was willste denn von 23ps mehr erwarten. da fährt er dir von 0-80km wohl kaum weg. aber später hätteste schon gemerkt das es ein 328i ist :P
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Ich glaub Du erwartest zuviel.
Ich sags Dir ganz ehrlich, ich kenn nichtmal viel Unterschied zwischen meinem Ex523i und meinem 330Ci Coupe. ^^ Das ist ein halber Liter Hubraum und 50 PS. Das ist als würde man einen Opel Corsa mit einem 316i Compact vergleichen. Viel Unterschied ist da nicht.
"Wohw" denk ich mir erst, wenn ich mit dem 65 PS Golf meiner Freundin gefahren bin und in meinen umsteige. ^^
Das einzige was iss: Er zieht einfach schon ab 3.000 wie ein Ochse, der x23i kam erst hab viereinhalb bis fünf.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
André
19.08.2008 | 11:56:55
Sooo viel ist es ja nicht und der Touring ist auch ne Ecke schwerer... Seine Trümpfe spielt der 328 erst so ab 140 km/h aus.
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Tipp:
Bei so geringen Geschwindigkeiten sieht man den Vorsprung nicht wirklich in Metern.
Selbst wenn ein 6 Sekunden Fahrzeug dabei gewesen wäre, wäre der Vorsprung vielleicht eine Wagenlänge.
Richtig erkennbar sind die Unterschiede dann bei höheren Geschwindigkeiten (0-200 oder 1 km mit stehendem Start).
Und außerdem...
...ist die wieder einmal ein Längenvergleich ;-)
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn