Hi Leute, mir ist in letzter Zeit aufgefallen das (besonders zu hören wenn man an Mauern oder zwischen häusern herfährt) es im Motor klackert. Je höher die Drehzahl um so schneller das "klackern". Hört sich an wie laute Tassenstößel die aufs Ventil schlagen. Ist es das vielleicht sogar bzw. die Hydrostößel? Liegt es evtl. am falschen Öl kann man mit anderem dieses "Problem" beheben?
Ich hatte bei meinem ersten BMW (318i) das selbe Problem...habe es auch zuerst nur mit den diversen Ölen zu lösen versucht...bringt nix wenn´s richtig dauerhaft klackert muss ne repeatur her... Check dabei auch gleich mal die Nockenwelle auf Abrieb/Verscheiß!!( war bei mir der fall)
Gruß Manu
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
hallo bei mir haben sie auch geklackert !!! 1 monat nach dem kauf der idiot hat 10hw 40 rein gemacht das ist zu dickflüssig dann habe ich die hydros saubergemacht und entlüftet !! und jetzt fahre ich 10w 40 voll syntetik ich würde kein anderes mehr rein machen weil ich finde das das andere zu dick ist !!!! mfg alex
Hallo. ich hab einen 320i und hab das gleiche. ich war bei einer bmw werkstatt und hab dort einem das gezeigt, er meinte das das sicher nicht die stössl sind. also er kann es sich nicht vorstellen. ich hab auch zuerst gedacht zu wenig öl oder so. das wars aber nicht. auserdem die stössl klackern ja bei einem kalt start für paar sekunden kurz und werden dann leiser. aber das klackern is ununterbrochen. bei mir is es halt so..
klingt eher nach pleullager (falls man das so schreibt) werd ich bei mir die nächsten tage ansehen
du kannst das nicht mit einem 6 zylinder vergleichen..doch das sind die hydros und son ding kostet bei bmw glaub ih mit märchensteuer ca. 20 euro (1x) ..ansonsten frag doch mal noch beim :-) nach