Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 08.04.2008 um 12:42:35 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute, mein werkstüv ist abgelaufen 04/08 udn wollte mich mal erkundigen ob man den tüv und die asu lieber bei bmw machen sollte (99€) oder beim einer normalen werkstatt oder beim tüv für ca. 85€? also ich tendiere zu bmw 14€ mehr aba irgendwie mehr sicherheit weil die leute nur auf bmw spezialisiert sind... was meint ihr? Ps: es geht um Bmw 525D e60 danke im vorraus
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.04.2008 12:42:35
BMW beschäftigt keine eigenen TÜV-Prüfer! In die Werkstätten kommen dieselben Leute, die auch auf den Prüfstellen zu finden sind! Und das sind auch nicht immer dieselben.
Alleine vom TÜV kommen zu uns 4-5 verschiedene Prüfer in die Werkstatt, DEKRA, GTÜ usw nicht mitgezählt.
E60 war bisher aber immer unproblematisch, wenn sind die Bremsen mal abgefahren oder ab und zu mal etwas ausgeschlagen....aber lange nicht so häufig wie beim E39!
aber du hast weniger stress wenn du ihn nach bmw bringts als wenn du selber zum tüb fährst hab ich zumindest die erfahrung gemacht für die paar euro unterschied also fakt ist ich werd nie nie nie mehr selber mittem auto zum tüv oder dekra oder egal was fahren
wirkt manchmal wunder, am besten ne blondine und die soll sich etwas blöd stellen, hatte mal das tolle erlebnis, dass ich mit meinem alten e30 zum TÜV bin und er zu mir sagte Abgase gut, Auto Scheiße hat mir ne Mängelliste gegeben dass es einen umhaut. Kein ABE für Lenkrad und getönte Scheiben, Scheiben wischer abgenutz. Standlicht defekt, Achslager, Auspuff, Stoßdämpfer etc. Hab nur neue Wischer und das Standlicht gemacht die großen sachen hab ich gelassen, selbst die ABS hatte ich nicht und hab meine schwester hingeschickt, hat sich etwas dusselig angestellt, kam nach 10 minuten zurück mit nem grinsen im gesicht... unglaublich...
bei unserem 206 CC hab ich gleich meine Frau hingeschickt :-)