Zitat:
Was ich aber immernoch nicht so verstehe, die autohersteller preisen ihre wagen doch total sicher an, was das brennen angeht.
Normalerweise, klemmt sich doch die batterie oder so ab, wenn es zum unfall kommt. Warum fangen so viele autos trotzdem an zu brennen?
(Zitat von: MostWanted)
Die Batterie ist dann auch nicht die Zündquelle, sondern in der Regel das Abgassystem. Vor allem wenn zuvor so richtig gut geheizt wurde.
Fahrzeugbrände lassen sich nicht komplett verhindern - es ist aber definitiv ein Erfolg der Hersteller, das nicht mehr jedes dritte Auto ausbrennt das in einen schweren Unfall verwickelt ist - so wie es noch in den 50er und 60er Jahren der Fall war. Fahrzeugbrände nach Unfall sind heut sehr selten und nicht selten wurden am Motor nachträgliche Veränderungen durchgeführt (Tuning), die das Brandschutzkonzept des Herstellers aushebeln.
Diese sieht vor nicht mehr als 1 Liter Kraftstoff im System vor der Spritzwand, Verlegung des Kraftstoffsystems ausschließlich auf der kalten Seite des Motors, geschützte Verlegung der Schläuche und Geräte mit ausreichender Länge sowie Blockventilen. Dazu kommt die Trennung der Stromversorgung.