Zitat:
Hallo,
habe in etwa das selbe problem. habe nen 2001er e46 316ti compact.
nun zum problem:
bei normaler fahrt, so im drehzahlbereich zwischen 2000 und 3500 umdrehungen, kann es passieren das der motor kurz abwürgt sich aber gleich wieder fängt. das problem tritt unwillkührlich auf, mal mit abstand von mehreren tagen und heute dan gleich 5 mal. einmal ist er bisher komplett stehen geblieben und erst nach etwa 15min wieder angesprungen. also laut dem diagnosegerät in meiner arbeit (brain bee) ist der fehler "nockenwellensensor b1 zu früh" hinterlegt. nun ja vor etwa 2 wochen hab ich den nockenwellensensor schon getauscht, aber keine besserung. kennt jemand das problem? was denkt ihr? hab nun schon gelesen das es etwa der kurbelwellensensor oder die valvetronic sein könnte, was ist wahrscheinlicher? also nockenwellensensor kann ich dan ja wohl ausschließen den, wenn ich den stecker vom nw-sensor abziehe läuft der motor ja weiter, also warum sollte er bei fahrt absterben wenn er ein falsches signal bekommt?
ich dank euch schonmal im voraus
(Zitat von: 316tie46compact)
Du weißt schon das da 2 NW-Sensoren verbaut sind?
Lass den FS mal vonnem BMW-Tester auslesen, die Teile aus den freien Werkstätten sind da manchmal net so geeignet!
MfG