150 oder 170 PS ??? (3er BMW - E46 Forum)
Hi Leute,
ich fahre z.Z. nen e 36, 318i Bjh 92. Will mir dem nächst nen Neuen ab Bjh. 2004 zulegen. Es soll ein 320i diesmal werden. Da der 318 mein erstes Modell von BMW ist, habe ich leider nicht so die Ahnung von den Motorenunterschieden. Da ich mich schon etwas rumgehört hatte weiß ich das es wohl zwei Varianten gibt.
Nun zu meiner Frage, welchen der beiden Motorvarianten ist nun besser, der mit 150 PS oder der mit 170 PS ???? Mit welchen hat man weniger Ärger und welcher hält länger ???
Wäre super wenn Ihr meine Fragen beantworten könntet.
MfG
Hallo liebi36,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "150 oder 170 PS ???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die Motoren unterscheiden sich zum Großteil eigentlich nur im Hubraum (2 Liter und 2,2 Liter), ansonsten fallen mir jetzt keine gravierenden Unterschiede ein.....gut sind beide, der mit 170PS geht natürlich etwas besser.
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 08.01.2008 17:55:19
olske
08.01.2008 | 18:08:45
2004 Baujahr!
Da gibt es den 320i als 2,2 Liter mit 170 Ps und den 320 d mit 150 PS. Das eine ist ein Benziner und das andere ein Diesel.
Der 2,2 Liter geht ganz gut. Untenrum ist er durch den gerademal 400 ccm größern Hubraum nicht viel schneller, aber ab 2,500 bis 3.000 U/min geht er ganz gut. Völlig ausreichend. Außerdem verbraucht er nicht mehr, als Dein 318 i.
P.S: Und er hat den schönen 6 Zylinder SOund
Also ein 320i Baujahr 2004 hat sowieso die 170PS Maschine drin das wäre dann der M54 Motor der geht natürlich besser als der 150PS M52 Motor.
Ich würde mir einen mit 170PS kaufen den später bist du um jedes PS mehr froh und er 170 geht nicht so schlecht!
Ich hatte aber beide Varianten als Benziner gesehen !! Diesel kommt für mich nicht in Frage, die Unterhaltungskosten sind leider zu hoch und ich fahre in der Woche nur ca. 400 KM.
Ja der Sound ist gut, da gebe ich Dir recht.
Tipp:
olske
08.01.2008 | 18:21:43
Ab glaube ich 3/2001 gibt es nur noch die 170 PS Variante. Laufruhuger, schneller und sparsamer, als das 150 PS Triebwerk.
Und Wartungsärmer, als Dein 318i. Ölservice alle 25.000 km od. 2 Jahre, Steuerkette (Zahnriemen ade), Zündkerzen ca alle 90.000km
dann ist das doch klar wenn es NUR um den 320er geht ,dann nimm den mit 170 ps der verbrauch wird da gleich sein wie beim 150ps ,wegen der neuen technik
http://de.youtube.com/watch?v=PEVJJ8WL-q8
Zitat:
Der 2,2 Liter geht ganz gut. Untenrum ist er durch den gerademal 400 ccm größern Hubraum nicht viel schneller,
(Zitat von: olske)
400cm³?!
320i 1.991 cm³ 1998–2000 M52TU B20
320i 2.171 cm³ 2000–2007 M54 B22
= 180cm³ :-)
Das mit dem Zahnriemen ist ne nervliche Sache, mein Kumpel hatte vor einigen Jahren wegen der Geschichte seinen GTI zerschossen, obwohl er ihn immer ordentlich gewartet hatte. Bin auch froh wenn ich den Kram los bin !!!
ketten reisen auch nur eben nicht so oft und nicht so schnell
http://de.youtube.com/watch?v=PEVJJ8WL-q8
Ich weiß, mein Dad hatte auch einen mit Kette, soweit ich mich erinnern kann war er auch sehr zufrieden damit.
Wie sieht es eigentlich mit dem Verbrauch und mit den Versicherungskosten beim 320 aus ?
Ryle
08.01.2008 | 20:13:41
versicherung ist %te abhaengig und versicherungsabhaengig und wenn dein dad auch einen hatte, dann weißte ja wieviel er kostet :) und beim verbrauch hilft die suche :) aber sind rund 9-10l
Diese Frage stellte ich mir auch, also ich meinen kaufte....
Aber soweit ich mich erinnern kann, muss man beim 320er mit dem 2.2 Motor, Super Plus tanken. Oder irre ich mich?
Super Plus?? um gottes willen, da langt super allemal. mein 325i brauch auch kein Super Plus, da wird es der 320i bestimmt auch nicht.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
olske
09.01.2008 | 07:47:35
Zitat:
Zitat:
Der 2,2 Liter geht ganz gut. Untenrum ist er durch den gerademal 400 ccm größern Hubraum nicht viel schneller,
(Zitat von: olske)
400cm³?!
320i 1.991 cm³ 1998–2000 M52TU B20
320i 2.171 cm³ 2000–2007 M54 B22
= 180cm³ :-)
(Zitat von: tomek80)
Sollte ein Vergelich zwischen seinen 318 i und den 2,2 Liter sein ;-)!
Versicherung schaue mal bei HUK24 und CosmosDirekt. Steuer sind 140€ (Siehe
www.Kfz-steuer.de).
Verbrauch habe ich zu Zeit 9,3 L/100 km. Fahre auch viel Stadt. Die Limo und das Coupe sollten etwas sparsamer sein, da sie 100 Kg leichter sind.
Super reicht allemal. Auch der :-) tankt seine Fahrzeuge nur mit Super.
Tach auch !
Also ich fahre den 150 PSler....untenrum kommt recht wenig aber ab 3 Tausend Touren geht er schon recht ordentlich (natürlich kein Vergleich zum 330...;-))
Er ist in Steuer und Versicherung recht günstig.
Der 170 PSler ist aber um einiges besser, ist eben eine neuere Motorengeneration und das merkt man.
Mein Verbrauch laut BC 9,7, real 10,5 sehr viel Stadtfahrten und schnell auf der Autobahn...
Okay, habt Dank für Eure Infos. Werde wohl den 170 PS nehmen.