Diese Schraube ist einfach nur dünner im Durchmesser als die Originale, das ist alles. Sie besitzt aber eine höhere Festigkeit, damit die Bauteile wieder allen Kräften standhalten können. Beim Einbau dieser Schraube musst nur den Achsschenkel nach außen ziehen, drücken, damit du das Spiel im Loch nutzen kannst, was die dünnere Schraube verursacht, damit kannst dann den Sturz nachrichten.
1. Beim Federbein-einbau alle 3 Schrauben einsetzen, jedoch nicht festziehen.
Dann den Achsschenkel am unteren Teil soweit eindrücken, das er oben weiter rauskommt und ich das Spiel somit voll ausnutze( hab einen Sturz an der VA von -4°, daher eindrücken?).
3.Gibt es eine Reihenfolge beim anziehen der Schrauben?
4. Wär es besser gleich die H&R zu verbauen bei diesem extremen Sturz? Kann ich die auch nachträglich verbauen ohne das Federbein rauszuholen, mittels hebebühne?
Ja ein haufen Fragen, aber möcht es diesesmal richtig amchen und nicht nochmals das Fahrwerk rausholen.
Hallo, also ich habe bei mir ein KW 70/40 verbaut und dazu vorne noch 20er federteller,also ist die kiste jetz 90/40 tiefer...sieht geil aus....aber der radsturz vorne is unter aller sau? ist es lohnenswert sone sturzschraube zu holen? und muss man danach immernoch alle 5000km die reifen drehen? weil wollte mir im fürhjahr meine 8x18 draufziehen...und in der größe sind die reifen etwas zu schade zum runterfracken... mfg: Björn